piwik no script img

Dienstag, 19. März 2013

Melange

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Diskuthek: Vorurteile. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Former West: Dokumente, Konstellationen, Ausblicke. Gespräche, Screenings, Workshops u. v. m. bis 24.3., tgl. 11.00-24.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Faszinierender Frühlingshimmel. Sternenhimmel aktuell. 20.00 Munsterdamm 90

Scherer8 Das weiße Band. Film. 21.00 Schererstr. 8

Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Abstand Kackschlacht. Deutsch-Punk. 20.00 Rigaer Str. 78

Admiralspalast (☎ 47997499) The Piano Guys. Rock, Filmmusik, Klassik, Karten: 01805/969000555. 20.00 Friedrichstr. 101

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Foals, Jagwar Ma. Indie, Math-Rock. 21.00 Revaler Str. 99

A-Trane (☎ 3132550) Michael Arlt Braziliana. Brazil Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) MaerzMusik: Sonic Arts Lounge: Thomas Ankersmit, Marcelo Aguirre & Jens Brand. Karten: 25489100. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Georgette Dee und Musiker: Bei ihr kriegt die Sehnsucht Flügel. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Duo Alterno. 20.30 Mehringdamm 34

Comet Club (☎ 44008140) Me + My Secret Playground. Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 47

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Kingkongklub (☎ 28598538) Shindig. Open Mic Night hosted by Cameron Morgan and Ilo Rive. 21.00 Brunnenstr. 173

Køpi (☎ 2795916) Soulecy. Doom. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Jessy Martens & Band, Support: The Wake Woods. Rock. 20.00 Knaackstr. 97

Lido (☎ 61101313) Bonecrusher Fest: Job for a Cowboy, Beneath the Massacre, War from a Harlots Mouth u. a. Metal, Hardcore, 19.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Lost Harbours, F. S. Blumm. Experimental, Folk. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Leech. 21.00 Falckensteinstr. 48

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Jugendchor Reykjavík. Werke von Bruckner, Orff u. a., Anmeldung: www.amiando.com/Chorkonzert_MR. 19.00 Rauchstr. 1

Philharmonie (☎ 25488999) MaerzMusik: Schule machen: QuerKlang — Experimentelles Komponieren in der Schule. Uraufführungen von Gruppen-Kompositionen durch SchülerInnen, 17.00, Kammermusiksaal, Foyer; MaerzMusik: Ensemble Resonanz. Werke von Beat Furrer, Isabel Mundry, Wolfgang Mitterer, 19.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Brother & Bones. Folkrock, 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Heidi Luonsojärvi. Akkordeonmusik aus Finnland, 19.00, Gr. Salon Grunewaldstr. 55

Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Jocelyn B. Smith, Gast: Kara Johnstad. Jazz, Soul. 20.00 Potsdamer Str. 96

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies, Retro, Remixes; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Cookies Supa Dupa. DJ: Tyree Cooper, Bobby Starrr; Mini: Maxx Harris. 23.59 Friedrichstr./ Unter den Linden

Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Global Electro Sounds; DJ S-Tee. 23.00 Torstr. 58-60

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJs: Rockbar DJ-Team. 23.30 Falckensteinstr. 48

Monarch BeatGeeks with Elaquent. Funk, Rap, Disco. 21.00 Skalitzer Str. 134

Sophienclub (☎ 2824552) In-die Woche: What a Waster. Indie, Britpop, Indietronics, DJ A Design for Life. 23.00 Sophienstr. 6

Stereo 33 (☎ 95999433) Refloat Lounge. Drum 'n' Bass. 21.30 Krossener Str. 24

Südblock (☎ 60941853) Prostilein! Musikalischer Kneipenabend. 21.00 Admiralstr. 1-2

Kunst

Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Kunstpreis Berlin 2013: Werkvortrag von Florian Beigel. 19.00, Studio Hanseatenweg 10

Bund deutscher Architekten (☎ 88683206) 1:1 Berliner Architekturdialoge. Gespräch mit Martin Ostermann und Asif Khan. 19.00 Mommsenstr. 64

Urania (☎ 2189091) Pieter Bruegel d. Ä. — ein Künstler als Wegbereiter des Barock. Vortrag von Thomas R. Hoffmann. 15.30 An der Urania 17

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Scheppernde Antworten auf dröhnende Fragen. 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Abendstunde im Spätherbst. 20.00 Palisadenstr. 48

English Theatre Berlin (☎ 6911211) Impro 2013 — Slow Impro Show. Die Gorillas, in englischer Sprache. 20.00 Fidicinstr. 40

Eschschloraque (☎ 30872573) Bande a Part. Tanz: Luna Rosetti. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Grips Theater (☎ 39747477) Über Jungs. Ab 14 J. 11.00 Altonaer Str. 22

Indische Botschaft (☎ 257950) Khatak. Klassischer nordindischer Tanz, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Drei lustige Witwen und ein tanzender Rebbe. 20.00 Friedrichstr. 101

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Eine Sommernacht. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Kookaburra (☎ 48623186) Fish and Whips. Burlesque Comedy mit Jack Woodhead und Gästen. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Schwarzblond: Schön, aber giftig. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Gladow-Bande. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Internationales Impro Festival 2013: Weibershow. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Impro: Short Cuts. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Schaubühne (☎ 890023) F. I. N. D.: Notizen aus der Küche. 20.00; F. I. N. D.: Rattenpolizist. Workshop-Präsentation. 20.30 Kurfürstendamm 153

Schlossplatztheater (☎ 6516516) Premiere: Black and White — eine theatralische Versuchsanordnung. 19.00 Alt-Köpenick 31-33

Schlot (☎ 4482160) Impro 2013: Impro is immer: City Beats. Improvisationstheater, Information: www.improfestival.de. 20.30 Chausseestr. 18

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Klein Zaches genannt Zinnober. Ab 16 J. 18.00, Bühne II Parkaue 29

Theater RambaZamba (☎ 43735744) Am liebsten zu dritt. 19.00 Eingang Knaackstr. 97

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Klasse Tour. Jugendtheater, ab 13 J. 19.30 Martin-Luther-Str. 77

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Waisen. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) P14 — Ein Käfig ging einen Vogel suchen. 19.00, 3. Stock; Performance-Kollektiv Signa: Club Inferno. ab 18.30, Pavillon Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

buch/bund (☎ 61671220) Daniel Odija liest aus "Auf offener Straße". Moderation: Katharina Raabe. 19.00 Sanderstr. 8

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) "Uns zum Troste — Euch zum Trotz" Lyrik des Exils 1933 — 1945. Lesung mit Gerold Ducke, Anna Dieterich und Wolfgang Lörzer. 20.30 Carmerstr. 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) Er kannte sie alle noch. Tomas Venclova im Gespräch, Moderation: Barbara Wahlster. 20.00 Schumannstr. 13 a

Die Buchkönigin (☎ 22494900) Buchpräsentation: Anja Röhl: Die Frau meines Vaters. Erinnerungen an Ulrike. 19.30 Hobrechtstr. 65

Georg-Büchner-Buchladen (☎ 4421301) Christian Schünemann und Jelena Volic lesen aus "Kornblumenblau". 20.00 Wörther Str. 16

Heimathafen Neukölln (☎ 61101313) Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Lichtburgforum (☎ 49988151) Leseforum: Stephan Hähnel liest aus "Alte Frau zum Kochen gesucht". 19.30 Behmstr. 13

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Atina Grossmann stellt ihr Buch "Juden, Deutsche, Alliierte. Begegnungen im besetzten Deutschland" vor. Christina von Braun im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125

Neues Deutschland Widerstand und gelebte Utopien. Buchvorstellung. 19.00, Franz-Mehring-Platz 1

Russisches Haus (☎ 20302320) Träume von Männern und Frauen — Begeisterung, Freude und Tränen. Mit Tamara Ljubarskaja. 18.00, Glinka-Musiksalon Friedrichstr. 176-179

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Max Goldt liest aus "Die Chefin verzichtet". 20.00 Schloßstr. 48

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

MachMit!Museum (☎ 74778200) Tier-Leporello. 10.00-18.00; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. Di-So 10.00-18.00; Sonderausstellung: Das Gelbe vom Ei. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Lukas Lichtland. Mitmachlabor, von 7-13 J. bis 7.4., Di-Fr 9.30-13.00, Sa+So 10.30-17.30 Leipziger Str. 16

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Peter und der Wolf. 16.00 Sophienstr. 10

Lautsprecher

Evas Arche (☎ 2827435) Colours of Feminism: Feminismus und Kirche — ein Widerspruch?. Podiumsgespräch mit Ursula Fehling, Christine Rabe. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Evas Arche (☎ 2827435) Unternehmerinnen-Salon — "Check Ihrer Gründungsidee". 10.00-13.00 Gr. Hamburger Str. 28

Grips Podewil (☎ 39747477) Gegenbilder. Film und Diskussion, Anmeldung erbeten. 19.30 Klosterstr. 68

Habbema (☎ 23809129) Zur Rolle Russlands in der heutigen Welt. Diskussion mit Bruno Mahlow. 19.30 Prenzlauer Allee 230

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Attac-Gruppentreffen. Offenes Plenum. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Social Media Strategien. GreenCampus Workshop. 9.00-18.00 Schumannstr. 8

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Differenzierung des Hochschulsystems in Deutschland und im internationalen Vergleich. Tagung, Information: 20931632. bis 19.3., 11.00-18.00 Dorotheenstr. 24

Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) 10 Jahre Instituto Cervantes Berlin: Interkulturelle Erfahrungen: Spanisch-deutsche Kommunikation. Gespräch, Moderation: Timo Berger, Anmeldung erbeten: kultur.berlin@cervantes.es. 18.30 Rosenstr. 18-19

Irving-Zola-Haus Blockupy Plattform. Treffen. 19.00 Ohlauerstr. 21

Karl-Liebknecht-Haus Gedanken über China 2013. Vortrag von Wolfgang Triebel, Moderation: Elfriede Juch. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Crowdfunding in der Buch- und Kulturbranche. Diskussion mit Katja Splichal, Moderation: Stefanie Lemke, Information: 48490419. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

Mehringhof Mali: Die mächtigsten Staaten der Welt identifizieren in einer wüsten Gegend eine Störung der von ihnen eingerichteten wüsten Lage. Das heißt Krieg! Vortrag und Diskussion. 19.00 Gneisenaustr. 2 a

Mieterladen (☎ 74078831) Was steckt hinter Pro NRW? Infoveranstaltung. 21.30 Kreutzigerstr. 23

Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) Wissenswerkstatt: Fremde Federn finden: Plagiatserkennung in der Wissensschaft. Treff: Foyer Bonhoeffer-Büste, Anmeldung: 266433888. 18.15, Konferenzraum Potsdamer Str. 33

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

taz-Café (☎ 25902164) Srecko Horvat: Nach dem Ender der Geschichte. Vom Arabischen Frühling zur Occcupy-Bewegung. Buchvorstellung und Diskussion mit Srekko Horvat, Thomas Seibert, Moderation: Karl-Heinz Dellwo, Einführung: Rüdiger Rossig. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Vor 80 Jahren — Der "Tag von Potsdam" und die Kirchen. Vortrag von Manfred Gailus und Ralf Forster. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Livekritik und Dosenmusik. Mit Jens Balzer, Sebastian Zabel, Tobi Müller, Gast: Anne Haffmans. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz