piwik no script img

Dienstag, 18. März 2014

Melange

Admiralspalast (☎ 47997499) International Ocean Film Tour. 20.00, Studio Friedrichstr. 101

Friedelstr. 54 Deckname Dennis. Film. 21.00

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Faszinierender Frühlingshimmel. Sternenhimmel aktuell. 20.00 Munsterdamm 90

Schaubühne (☎ 890023) Die Moskauer Prozesse. Filmvorführung. 21.00 Kurfürstendamm 153

Scherer8 High Art. Filmvorführung. 21.00 Schererstr. 8

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00; Pansy Presents: Drag Race. Screening; 23.00: Show. 22.00 Admiralstr. 1-2

Wintergarten (☎ 588433) Nosferatu. Stummfilm-Konzert mit Stephan Graf von Bothmer. 20.00 Potsdamer Str. 96

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Left Boy. 20.00 Revaler Str. 99

Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

Berghain/Kantine (☎ 29360210) George Ezra. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Maerzmusik: Scenatet. Werke von Marianthi Paplexandri-Alexandri, Sarah Nemtsov, Simon Steen-Andersen u. a.; 22.00: Sonic Arts Lounge: Nicolas Collins, Alvin Lucier, Arnold Dreyblatt & The Orchestra of Excited Strings u. a., Karten: 25489100. 19.00 Am Wriezener Bahnhof 1

b-flat (☎ 2833123) Enjhambre. Flamenco-Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: TDM Projects. Werke von Alberto Posadas, Óscar Piniella, Jonathan Harvey u. a. 20.30 Mehringdamm 34

C-Club (☎ 78099810) Gibonni. 21.00 Columbiadamm 9-13

Imperial Club (☎ 8471240) Yuck. 20.00 Friedrichstr. 101

Lido (☎ 61101313) King Khan & The Shrines. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Alexey Kochetkov, Benjamin Barritt. Balkan, Singer-Songwriter. 21.00 Lübbener Str. 19

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Harald Björköy (Tenor), Selma Gudmundsdóttir (Klavier). Deutsche und nordische Lieder, Anmeldung erforderlich. 19.00 Rauchstr. 1

O2 World (☎ 2060708899) Status Quo, Special Guest: Carl Carlton. Karten: 61101313. 20.00 O2-Platz 1

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Staatskapelle Berlin, Leitung: Daniel Barenboim. Dorothea Röschmann (Sopran), Werke von Strawinsky, Carter, Karten: 20354555. 20.00; The United Kingdom Ukulele Orchestra, Leitung: Peter Moss. Karten: 23952218. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Okean Elzi. Rock. 21.00 Str. Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Von Eden, Support: Jeanette Hubert. Pop, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Tempodrom (☎ 01806/554111) Apocalyptica & Avanti! Orchestra. Cello-Rock, Karten: 78099810. 20.00 Möckernstr. 10

Volksbühne/Roter Salon (☎ 240655777) Der nächste Katersalon: Twitter, Twitterer, Twitteratur. Gespräch und Lesung mit Christiane Frohmann, Stephan Porombka u. a. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

WestGermany Cheveu, Classic Muscle. Psychedelic, Lofi, Punk. 22.00 Skalitzer Str. 133

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80s, Retro, Remixes; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) Tuesday Sound Department Meet Barberini Sound Rome. DJs: Tom Clark, BioN aka Ciro Bolognini, Francesco Passantino, Jago K., Marcel Freigeist. 23.30 Vor dem Schlesischen Tor 3

Cookies (☎ 2808806) Colours #12. Disco, House; DJs: Oskar Offermann, Edward; Mini: Flipmatic. 23.59 Friedrichstr. 158-164

Flughafen Tempelhof - Hangar 2 electrified!: Zeitgeist, Breakbot u. a. Karten: 01805/570070. 20.00 Columbiadamm 10

Humboldthain (☎ 46905365) Der Tischtennis Club & Open Decks. 20.00 Hochstr. 46

Matrix (☎ 29369990) I Luv 2 Bang! Pop, House, R&B; DJ Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18

Mein Haus am See (☎ 27590873) The Unknown DJ. 22.00 Brunnenstr. 197/198

Möbel Olfe Mädchendisco. Dr. K. 21.30, Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.

Monarch Beatevolution presents BeatGeeks. Funk, Rap, Disco. 21.00 Skalitzer Str. 134

R 19 Da Da Revolution. DJs: Cristian Accardo u. a. 22.00 Revaler Str. 19

Kunst

18m - Salon (☎ 88702904) Eröffnung: Hildegard Ochse: Bürozeit u. a. — Ansichten einer Autorenfotografin. Fotografie. nur nach Vereinbarung 18.00 Akazienstr. 30

Akademie der Künste (☎ 200571000) Kunstpreis Berlin 2014 — Jubiläumsstiftung 1848/1948. Preisverleihung an Mathias Spahlinger u. a. durch Klaus Staeck und Klaus Wowereit. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Gelbe Musik (☎ 2113962) Maerzmusik: Eröffnung: Archiv Broken Music & Milan Knízák. Di-Fr 17.00 Schaperstr. 11

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) The 27 Club — Legends Never Die. Tribute Show. 20.00 Friedrichstr. 101

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren. 20.00 Schaperstr. 24

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Disco Pigs; Gott ist ein DJ. 19.30 Belforter Str. 15

Chamäleon (☎ 4000590) Preview: Flip. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsche Oper (☎ 34384343) Cavalleria rusticana/Der Bajazzo. 19.30 Bismarckstr. 35

Eschschloraque (☎ 30872573) Bande à Part. Tanz: Yoriko Maeno. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Maerzmusik: Shiva for Anne. Musiktheater von Mela Meierhans. 20.00 Schaperstr. 24

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Baba oder mein geraubtes Leben. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Große Schnauze — und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Die Zauberflöte. Oper von Mozart. 19.30 Behrenstr. 55-57

Kookaburra (☎ 48623186) Laughapalooza. Stand-up Comedy Night mit Tammy Ingram. 20.30 Schönhauser Allee 184

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Horst Evers: Hinterher hat man's meist vorher gewusst. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Schaubühne (☎ 890023) Die gelbe Tapete. 20.00 Kurfürstendamm 153

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Sie leben! Sie leben! Sie leben noch immer! Ab 16 J. 19.00, Bühne I Parkaue 29

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Nathan. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00, 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Uferstudios (☎ 46060887) Knotunknot. Choreografie: Dana Caspersen, William Forsythe. 19.00, Studio 14 Uferstr. 23

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Das Muschelessen. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Titus Andronicus. 19.00, Probebühne; Glanz und Elend der Kurtisanen. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Botschaft der Tschechischen Republik (☎ 226380) Antonín Brousek stellt seine Neuübersetzung des Romans "Die Abenteuer des guten Soldaten Svejk im Weltkrieg" vor. Lesung, Gespräch und Ausstellungseröffnung; Anmeldung erbeten: 226380. 19.00 Wilhelmstr. 44

Deutsches Theater (☎ 28441225) Ich gebe keinen Heller mehr für unser Leben. Lesung aus dem Briefwechsel von Joseph Roth und Stefan Zweig. 20.00 Schumannstr. 13 a

English Theatre Berlin (☎ 6911211) The U. S. Embassy Literature Series: Ruth Ozeki liest aus ihrem Roman "A Tale for the Time Being". 20.00 Fidicinstr. 40

Fahimi Bar Marcus Staiger liest aus: „Die Hoffnung ist ein Hundesohn“, 19.00 Skalitzer Str. 133

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Über Popmusik. Diedrich Diederichsen im Gespräch mit René Pollesch, Mod.: Doris Akrap (taz) 20.00 Stresemannstr. 29

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Kaffee Burger (☎ 28046495) Katja Huber liest aus "Nach New York! Nach New York!". Konzert: Jakob Dobers, DJ: Anna M.H. Huber; 23.00: Party: B — Faktor : E, Karten: 61101313. 21.00 Torstr. 58-60

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Ulrike Draesner liest aus ihrem neuen Roman "Sieben Sprünge vom Rand der Welt". Moderation: Thorsten Dönges. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Thomas Medicus liest aus seinem Buch "Heimat — Eine Spurensuche". Moderation und Gespräch: Shelly Kupferberg. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

Babylon Mitte (☎ 2425969) Lagerfeuergeschichten. Bildervortrag von Rüdiger Nehberg. 19.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

MachMit!Museum (☎ 74778200) Herzsteine für Kinderrechte. 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Lautsprecher

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Frieden und Sicherheit — welche Rolle für Europa. Vortrag von Tilman Brück. 19.00, Leibniz-Saal Markgrafenstr. 38

CaféBar "Marianne" (☎ 69814521) Rettet den Sozialstaat! Lesung und Musik mit Kerstin Gundt. 19.00 Mariannenstr. 6

Deutsch-Russisches Museum (☎ 50150810) Rückzugsverbrechen der Wehrmacht. Das Beispiel Osaritschi, Belarus. Zeitzeugengespräch mit Nadjeschda Kobsarewa und Tamara Bytschok, Moderation: Jörg Morré. 19.00 Zwieseler Str. 4

Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (☎ 6934029) Indigene Völker Brasiliens: Genozid und Menschenrechte — Vom Figueiredo-Bericht 1968 bis heute. Infoveranstaltung und Diskussion mit Merong Santos Tapurumã, Renate Gierus, Jocelino da Silveira Quiezza. 19.00 Gneisenaustr. 2 a

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus (☎ 2834327) Die strafrechtliche Aufarbeitung der Misshandlung von Gefangenen in den Haftanstalten der DDR. Vortrag von Micha Christopher Pfarr. 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Attac-Gruppentreffen. Offenes Plenum. 19.00 Greifswalder Str. 4

HTW - Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (☎ 50190) Workshop zu Computer- und Internetsicherheit. Linken Medienakademie. 10.00-17.00; LiMA14 — Walls and Bridges. Linken Medienakademie, Information: www.linkemedienakademie.de. bis 23.3., 18.00 Treskowallee 8

Karl-Liebknecht-Haus Der Admiralspalast — Presseklub — Metropoltheater/Friedrichstr. 101. Referent: Norbert Podewin, Moderation: Elfriede Juch. 10.00 Kleine Alexanderstr. 28

Kulturbund Treptow (☎ 53696534) "Jenseits von Walt Disney": Persepolis, Frankreich 2007. Filmvortrag von Irina Vogt. 19.00 Ernststr. 14-16

taz-Café (☎ 25902164) Solidarische Ökonomie — Wie finanzieren wir sie? Podiumsdiskussion mit Sven Giegold, Anna Kress, Walter Strasheim-Weitz, Richard Schmid, Moderation: Rainer Metzger. 18.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Antisemitismus, Wirtschaft und judenfeindliche Gewalt in Litauen 1879-1945. Vortrag von Klaus Richter, Moderation: Stefanie Schüler-Springorum. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Urania (☎ 2189091) Die Büchse der Pandora — eine umfassende Geschichte des Ersten Weltkrieges. Vortrag von Jörn Leonhard. 17.30 An der Urania 17