: Dienstag, 15. Mai 2013
Melange
48. Neuköllner Maientage Das größte Parkfest Berlins. bis 20.5., Mo+Di, Do 15.00-23.00, Mi, Fr+Sa 14.00-23.00, So und feiertags 14.00-23.00 Volkspark Hasenheide, Haupteingang: Columbiadamm
ARD-Hauptstadtstudio (☎ 22880) Feature unterwegs: Wohlan, wer Recht und Wahrheit achtet! — Ferdinand Lassalle und die Anfänge der Sozialdemokratie. Featrure von Gerhard Pötzsch, Anmeldung erbeten: 22881110. 19.00 Wilhelmstr. 67 a
Finnland-Institut (☎ 520026010) Animal Day. Kurzfilme junger Filmemacher aus Finnland. 19.00 Georgenstr. 24
Freilandlabor Marzahn (☎ 9989017) Frühling zum Frühstück. Treff: Bienengarten in der Lichtenhainer Str. 14. 15.00 Torgauer Str. 6
Habbema (☎ 23809129) Stücke von Peter Hacks: Polly oder die Bataille am Bluewater Creek (1975). Filmvorführung. 20.00 Prenzlauer Allee 230
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Plattenspieler. Thomas Meinecke im Musikgespräch mit Detlef Diederichsen. 20.00 Hallesches Ufer 32
Humboldt-Universität (☎ 20930) Büchertausch auf der Bücherinsel. Information: 20932345. 9.00-20.00, Foyer Unter den Linden 6
Month of Performance Art 150 Performancekünstler aus 20 Ländern. 110 Performances an verschiedenen Orten, Workshops, Gespräche u. v. m., Information: www.mpa-b.org. bis 31.5.
New Yorck59 im Bethanien Latinokino: El Dr. Alemàn (2008). 20.00 Mariannenplatz 2
Sonntags-Club (☎ 4497590) ESC-Woche. Live-Übertragung auf Großbildleinwand. 20.00 Greifenhagener Str. 28
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Das amortisiert sich nicht — 10 Jahre kookbooks Geburtstagsfest. Lesungen, Konzerte, Performances, Bildkunst, Tanz. 19.00 Klosterstr. 44
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Fusk. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Reggie Moore Trio. 21.00 Badensche Str. 29
Berghain/Kantine (☎ 29360210) TheeSatisfaction. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Ulrike Brand (Violoncello), Alexandros Giovanos (Schlagzeug): Farben/Into Colors. Werke von Christian Wolff, Cheng-Wen Chen, Petros Ovsepyan, Annebarbe Kau u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Direktorenhaus (☎ 27595586) Piano plus Gebläse: Julie Sassoon, Tom Arthurs, Lothar Ohlmeier. 20.30 Am Krögel 152
frannz club (☎ 72627930) The Beards. 20.00 Schönhauser Allee 36
K 17 (☎ 42089300) Vicious Rumors, The Order Of Chaos, The Embodied. 20.00 Pettenkofer Str. 17 a
Lido (☎ 61101313) Los Mighty Calacas: Album Release. Latin, Cumbia, Blues, Funk. 21.00 Cuvrystr. 7
Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Yundi (Klavier). Werke von Chopin, Beethoven, 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) Funky Soul Kitchen. Funk, Soul. 22.00 Kantstr. 12 a
Ramones-Museum (☎ 75528890) The Arteries, The Slow Death. 20.00 Krausnickstr. 23
Ratskeller Köpenick (☎ 6555178) Tin Alley. 19.00 Alt-Köpenick 21
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ekaterina Baeva (Mezzosopran), Nadezhda Zelujkina (Klavier). Werke von Schumann, Schubert, Mendelssohn-Hensel u. a., 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Dominique Horwitz: The Right Bullets. 20.00 Große Querallee
White Trash (☎ 50348668) The Sea. Heavy Pop, Rock. 22.00 Schönhauser Allee 6-7
Klub
Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80ies, Retro, Remixes; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99
Cookies Onward. DJs: Darius Syrossian, Onno; Mini: Ole Hanshok. 23.59 Friedrichstr./Unter den Linden
Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Global Electro Sounds; DJ Anna Box. 23.00 Torstr. 58-60
SO 36 (☎ 61401307) Kiezbingo. Livemusik: Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Weekend (☎ 24631676) Fact Tuesday. DJs: Moog Conspiracy, Daniel Boon, Tom Nowa. 23.00 Alexanderstr. 7
ZMF - Zurmoebelfabrik (☎ 2832348) Eurovision-Party. 20.00 Brunnenstr. 10/HH
Kunst
Direktorenhaus (☎ 27595586) Eröffnung: Pierre-Paul Pariseau, Thomas Kuhlenbeck, Verena Braun: Fritz Lang, Oliver Butcher, 20.00 Am Krögel 152
Evangelisches Zentrum Berlin (☎ 243440) Eröffnung: Uschi Niehaus. Malerei. Mo-Fr 9-17 13.00 Georgenkirchstr. 69
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Eröffnung: Pepe Mateos: Fractura Expuesta 2001-2011. Fotografie. Mo-Fr 9-19, Sa 9-13 19.30 Potsdamer Str. 37
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) Ulf Aminde & Sabine Reinfeld: How to Hack the Curator. Workshop. 19.00 Auguststr. 69
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Liga der Verdammten. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Premiere: Muttis Kinder: Zeit zum Träumen. 20.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Trommeln in der Nacht. 20.00 Belforter Str. 15
Brotfabrik (☎ 4714001) Der scheinbäre Mensch. 20.00 Caligariplatz
English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Full Irish: "Guess Who's Coming For The Dinner" von Roddy Doyle. Szenische Lesung. 20.00 Fidicinstr. 40
Galli-Theater (☎ 27596971) Frosch mich. 20.00 Oranienburger Str. 32
Halle am Berghain Staatsballett: Masse. Choreografie: Nadja Saidakova, Xenia Wiest und Tim Plegge, Karten: 26092630. 20.00 Am Wriezener Bahnhof
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen: Die heilige Johanna der Schlachthöfe. Schauspielhaus Zürich. 19.30 Schaperstr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Die Zeit schlägt dich tot. 20.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) San Francisco. Performance von De Warme Winkel. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.00 Friedrichstr. 101
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Paarungen. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Schwabenhatz. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Soundtrack to Utopia. Ein musikalischer Abend. 19.30; Theatertreffen — Stückemarkt: Der Penner ist jetzt schon wieder woanders. Karten: 25489100. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Wagner for Sale. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎ 37447812) Thorsten Junge: Vierling. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Ladykillers. 20.00 Schloßstr. 48
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18
Sophiensæle (☎ 2835266) Callcenter Übermorgen. Performance. 21.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Der Jasager/Der Neinsager. Von Kurt Weill, Reiner Bredemeyer. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Tag der Gnade. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Alice in den Fluchten. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Volksbühne (☎ 24065777) Premiere: Porn of Pure Reason. 22.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
frannz club (☎ 72627930) Wort und Spiele — Poetry-Slam: Der Prenzlbergslam. 20.00 Schönhauser Allee 36
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Wolfgang Kraushaar liest aus seinem Buch "Wann endlich beginnt bei euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel? München 1970_ über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus". Anmeldung: 25993488. 19.00, Großer Saal Lindenstr. 9-14
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Manzoni lesen, Manzoni übersetzen. Burkhart Kroeber und Umberto Eco in Lesung und Gespräch, 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Helga Schütz liest aus ihrem Buch "Sepia". Erhard Schütz im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Klassiker der Gegenwartslyrik: Günter Kunert. In Lesung und Gespräch: Günter Kunert, Moderation: Hans Christoph Buch. 20.00 Knaackstr. 97
Monarch Verbrecherversammlung: Knud Kohr liest aus "Helden wie ihr". 20.30 Skalitzer Str. 134
Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Buch des Monats: "Eine lange Nacht auf Erden" von Ingvar Ambjørnsen. Anmeldung: kultur@daenemark.org. 19.30 Rauchstr. 1
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170
Sophienkirche Mitte (☎ 3087920) Marion Brasch liest aus "Ab jetzt ist Ruhe". 19.00 Große Hamburger Str. 28
Sophiensæle (☎ 2835266) Sprachlabor Babylon. Hörspiellesung mit Till Müller-Klug. 19.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne mit Lea Streisand, Martin Betz, Sebastian Krämer und Georg Weisfeld. 19.30 Sonntagstr. 8
Kinderhort
Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Frau Holle. Ab 5 J. 10.00, Studio; Herr Flügel und das blaue Piano. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Angstmän. Englischsprachiges Kindertheater. 11.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343) Premiere: Irgendwie anders. Stück von Juliane Klein für Sprecher, Chor und Klavier. 17.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Eine Woche voller SAMStage. Atze Musiktheater, ab 4 J. 10.30, Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Hosen, Hasen, freche Mäuse. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Aladin und die Wunderlampe. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153) Däumelinchen. Kindermusiktheater Zimbel Zambel, ab 2 J. 10.00 Carola-Neher-Str. 1
MachMit!Museum (☎ 74778200) Mola Rotunda — Römische Rundmühle. 10.00-18.00; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. bis 31.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Tonis Tiere. Ab 4 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer in der Stadt. Kindertheater Zaubersalz, ab 3 J., 10.30, Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Young-Europe-Festival: Berlinki. 10.00, Bühne III: Palinkantzaroi. Miskolci Nemzeti Színház. 10.00, 15.15, Bühne II; Young-Europe-Festival: Kali-Kantzar & Co. THOC — Cyprus Theatre Organisation; Bühne III: Palinkantzaroi: Miskolci Nemzeti Színház; 19.30, Bühne II: Be Berlin Be Diverse: Diskussion. 18.00, Bühne I Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Der Koch und der Zauberfisch. Ab 3 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Peter und der Wolf — Sinfonie der Puppen. Von 4-6 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Wabe (☎ 902953850) Pumuckl & Schabernack Nobel-Popel Zwickezwack. Musiktheater Nobel-Popel, von 4-10 J. 10.00 Danziger Str. 101
ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Wunderwelt Wasser. Workshop, von 3.-4. Klasse, Anmeldung: 90226103. 10.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Sovereignty and Intervention, 1993-2013. Vortrag von Michael G. Ignatieff, Anmeldung erbeCaféBar "Marianne" (☎ 69814521) Rassistische Diskurse in der Krise. Infoveranstaltung mit Sebastian Friedrich und Vassilis S. Tsianos. 19.00 Mariannenstr. 6
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Wurzeln der Vorurteile gegen Erwerbslose — Kontinuitäten der Stigmata Erwerbsloser seit 1949. Vorträge von Anne Allex und Anne Seeck. 20.00, Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Leitkultur Wettbewerbsfähigkeit? Austeritätspolitik, Innovationen und die soziale Seite Europas. Podiumsdiskussion. 19.00 Schumannstr. 8
Humboldt-Universität (☎ 20930) Werner Treß: Die Bücherverbrennung in Berlin und die Vertreibung der wissenschaftlichen Exzellenz an der Berliner Universität im Frühjahr 1933. 18.00, Ostflügel Unter den Linden 6
Humboldt-Viadrina School of Governance (☎ 20059710) Moderne Sklaverei in Deutschland. Gespräch mit Gesine Schwan, Peter Eigen, Heike Rabe, Anmeldung: events@humboldt-viadrina.org. 12.30; Über Politik. Gesine Schwan im Gespräch mit Peer Steinbrück, Anmeldung erforderlich: events@humboldt-viadrina.org. 18.00 Wilhelmstr. 67
Irving-Zola-Haus Offenes Treffen der Blockupy Plattform Berlin. Treffen. 19.00 Ohlauerstr. 12
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Glorie und KRise 1: Über die Zukunft des Verlegens. Gespräch mit Elisabeth Ruge und Holger Heimann. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Mehringhof "Schrei nach Land" — Ölpalmen, Landgrabbing und Repression in Honduras. Film und Vortrag mit Giorgio Trucchi. 19.30, Veranstaltungsraum im FDCL Gneisenaustr. 2 a
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Teuflische Eile — Überlegungen zur Beschleunigungsgeschichte der Moderne. Vortrag von Falko Schmieder. 18.30 Leipziger Str. 16
Pyramide (☎ 902934132) Eröffnung: Die nationalsozialistische Verfolgung der Sinti und Roma in Berlin. Mo-Fr 10-18 19.00 Riesaer Str. 94
Regenbogen-Kino (☎ 6119875) Als der Ausbau fertig war, sind die ersten wieder gegangen — Kollektive, Wohnprojekte, Politgruppen. Infoveranstaltung und Gespräch. 18.30 Lausitzer Str. 22
Steinway-Haus (☎ 3157310) Musik! — Kulturelle Teilhabe: Kein Luxus, sondern Grundbedürfnis. Vortrag von Andrea Tober. 20.00 Lützowufer 28
St.-Matthäus-Kirche Tiergarten (☎ 2621202) Die Rezeption der Bibel bi muslimischen Autoren. Vortrag und Diskussion mit Sabine Schmidtke. 19.00 Matthäikirchplatz
Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Überstürztes Denken #15. Gespräch mit Marcus Steinweg. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz