piwik no script img

Dienstag, 15. Dezember 2015

Melange

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)Hommage an Michi Strausfeld. Ehrung mit Zitaten, Filmausschnitten, Illustrationen u. a., Moderation: Peter B. Schumann. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Institut français (8859020)Vandal & Artémis. Filmvorführungen. 14.00, 16.00, Salle Boris Vian, 4. Stock Kurfürstendamm 211

Museum Ephraim-Palais (24002162)Die Wiederbelebung Berliner Dufttradition. Gespräch mit Tamas Tagscherer und Lutz Herrmann. 18.00 Poststr. 16

Neuköllner Oper (68890777)20 Jahre Kulturnetzwerk. 19.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Südblock (60941853)Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Universität der Künste/Fasanenstraße (31852374)Interdisziplinarität in der Disziplin. Musikwissenschaft als akademisches Fach. Vortrag von Sabine Sanio. 19.00, Kammersaal Fasanenstr. 1 b

Volksbühne (24065777)Wir sind die Guten – Adventskalender von Markus Öhrn. 24 Türchen, jeden Tag eine andere Überraschung. 18.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

Berghain/Kantine (29360210)Tutti Frutti Fest. Mit Klaus Johann Grobe, Forever Pavot, Fenster. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

BKA-Theater (2022007)Unerhörte Musik: Ensemble LUX:NM Meets sonic.art Quartett. Werke von Boris Bell, Steffen Krebber, Steingrimur Rohloff u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Finnland-Institut (520026010)Kontrabass-Quartett Tolonen_Saksala_McDonald_Loyal. Werke von Bernhard Alt, Colin Brumby, Diego Ortiz, Klaus Stoll u. a. 19.30 Georgenstr. 24

Konzerthaus (203092101)Manfred Krug liest und s(w)ingt mit Uschi Brüning und Band. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (61101313)Berlin Pop Choir Winter Performance. 22.00 Cuvrystr. 7

Max-Schmeling-Halle (44304430)Nightwish, Suport: Arch Enemy, Amorphis. 20.00 Am Falkplatz

Musik & Frieden (632222428)The Browning, Support: Silent Screams, Capture the Crown, Walking With Strangers. Hardcore, Metal. 20.00, Schwarzes Zimmer Falckensteinstr. 48

Passionskirche Kreuzberg (69401241)Oana Catalina Chitu singt rumänische Winter- und Weihnachtslieder. Karten: 61101313. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (25488999)Lunchkonzert: Tango Finlandés. Finnische und deutsche Tangos. 13.00, Foyer; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Werke von Brahms und Schostakowitsch. 20.00; Benjamin Clementine (Gesang, Klavier). 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof Club (61101313)Miss Platnum. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (89617385)Someday Jacob. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Tipi am Kanzleramt (39066550)Muttis Kinder: Zeit zum Träumen. Unveröffentlichte Hits. 20.00 Große Querallee

Urban Spree (74078597)Gelbart, Señor Sandwich, The Germans from Germany. Psychchedelic Electro, Experimental. 21.00 Revaler Str. 99

Zionskirche (4492191)Lux aurumpe. Kammerchor der Humboldt-Universität. 19.00 Zionskirchplatz

Klub

GriessmühlePong Club. DJ Boogiemann. 20.00 Sonnenallee 221

Humboldthain (46905365)Der Tischtennis Club & Open Decks for Vinyl-DJs. 20.00 Hochstr. 46

Möbel OlfeMädchendisco: DJ Bear. 21.30 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Monarch (61656003)Beatgeeks W/Said. DJ: Le Bob, Hazem, Suff Daddy. 20.00 Skalitzer Str. 134

Kunst

Image MovementScreening: Moves#10. Anna Marziano. 3 Films. 20.30 Oranienburger Str. 18

KunstRaum Ko (01522/2513603)Eröffnung: Kunst to go. Gruppenausstellung. 19.00 Meraner Str. 10

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Scheppernde Antworten auf Dröhnende Fragen. 20.00 Naunynstr. 27

Brotfabrik (4714001)Der kalte Kuss. Märchen für Erwachsene. 20.00 Caligariplatz

Deutsche Oper (34384343)Staatsballett Berlin: Der Nussknacker. Ballett von Peter I. Tschaikowsky. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)Jugend ohne Gott. 19.30, Kammerspiele; Hedda Gabler. 20.00 Schumannstr. 13 a

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Anne Teresa De Keersmaeker/Rosas: Verklärte Nacht. 20.00 Hallesches Ufer 32

Komische Oper (47997400)My Fair Lady. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Roter Hahn im Biberpelz. 20.00 Kurfürstendamm 206

Schaubühne (890023)Ophelias Zimmer. Von Alice Birch. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (7895667100)Amadeus. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Gala der Staatlichen Ballettschule: The Contemporaries – Im Hier und Jetzt. Inszenierungen von Kylián, Duato, Goecke u. a. 20.00 Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Die Feuerzangenbowle. 20.00 Kurfürstendamm 206

Volksbühne (24065777)Keiner findet sich schön. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Acud Macht NeuThe Dead Ladies Show #4. Lesung und DJ-Set, mit Katy Derbyshire, Florian Duijsens, Gäste: Amanda DeMarco und Katja Kullmann. 20.00 Veteranenstr. 21

Berliner Ensemble (28408155)Ich bin ein Dichter. Literatur von jungen Poeten. 11.00, Foyer; Über das Meer. Mit Syrern auf der Flucht nach Europa. Lesung mit Ronald Zehrfeld und Michaela Wiebusch, anschließend Diskussion mit dem Autor Wolfgang Bauer. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Buchhändlerkeller (7918897)Politische Publizistik in der Weimarer Republik. Vortrag von Rolf Strube. 20.30 Carmerstr. 1

Gemeindesaal Berlin-Moabit (31161190)Könnte ich meine Sehnsucht nach Dir sammeln. Lesung und Gespräch mit Zoran Drvenkar, Hanna Schygulla und der Fotografin Corinna Bernburg, Anmeldung: 8343504. 19.30 Putlitzstr. 13

Literarisches Colloquium (8169960)Hausgäste: Elena Chizhova, Laksmi Pamuntjak und Gianni Skaragis in Lesung und Gespräch. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (8872860)Junge Prosa. Mit Nina Bußmann, Hannah Dübgen, Paula Fürstenberg u. a., Information: m-wildenhain@web.de. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23

taz-Café (25902164)Unabhängigkeit! Separatisten verändern die Welt. Buchpremiere und Gespräch mit Marc Engelhardt, Julia Macher und Thomas Franke, Moderation: Dominic Johnson. 19.30 Rudi-Dutschke-Str. 23

Theater im Palais (20453450)„Nicht nur zur Weihnachtszeit“ von Heinrich Böll. Lesung Walfriede Schmitt und Nicole Haase. 20.00 Am Festungsgraben 1

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums. Ab 7 J. 10.30, Saal; Die drei Räuber. Ab 5 J. 9.30, 11.30, Studio Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: Ben and the Smugglers. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Das Weite Theater (9917927)Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch. Gastspiel Theater des Lachens, ab 4 J. 10.00 Parkaue 23

FEZ Wuhlheide (530710)Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne; Warten auf den Weihnachtsmann. Ulf & Zwulf, ab 3 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Freilandlabor Marzahn (9989017)Weihnachtswerkstatt: Weihnachtsmann im Wald. 15.00 Torgauer Str. 6

PraterDie Weihnachtsgans Auguste. Ab 5 J. 10.00, 14.00 Kastanienallee 7-9

Puppentheater-Museum (6878132)Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Ab 3 J., Anmeldung erforderlich. 10.00; Märchen von mutigen Mädchen und tapferen Jungen. Vorgetragen von Barbara Höllfritsch, ab 6 J., Anmeldung erforderlich. 11.00 Karl-Marx-Str. 135

Schaubude (4234314)Das Rumpelstilzchen. Theater Anne Rampe, Puppentheater, ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Der Gestiefelte Kater. Ab 6 J. 11.00, 14.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Eine Weihnachtsgeschichte. Musical. 11.00 Kurfürstendamm 206

Theater an der Parkaue (55775252)Robinson Crusoe. Ab 7 J. 10.00 Parkaue 29

ufaFabrik (755030)Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Lautsprecher

DDR Museum (847123731)Zirkus in der DDR. Die Artisten Lothar und Monika Klich im Gespräch mit Christopher Flade. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1

Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (46060887)cross listening/quer hören: Song Sung Blue, Every Garden Grows One: The Human Voice. Vortragsreihe mit Michael Thieke. 18.00 Uferstr. 23

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen