: Dienstag, 14. Januar 2014
Melange
Kulturbund Treptow (☎ 53696534) "Für Marx ..." (2012). Filmvorführung. 19.00 Ernststr. 14-16
Linienstr. 206 Sachen-Tausch-Party. Bunter Abend. 18.00
n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Magazin-Launch und Videoscreening mit Marilia Palmeira. In englischer Sprache. 19.00 Chausseestr. 128-129
Scherer8 Samsara. Filmvorführung. 21.00 Schererstr. 8
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Urania (☎ 2189091) Die Zips — Schatzkammer der Slowakei. Vortrag von Arne Franke. 15.30; Loslassen und loslegen. Vortrag und Diskussion mit Sigrid Engelbrecht. 17.30 An der Urania 17
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Trionauts. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) The Art of Trio: Hans Hartmann, Süleyman Celik, Ulli Bartel. Jazz, Weltmusik. 21.00 Badensche Str. 29
b-flat (☎ 2833123) Hannes Daerr Quartett. Modern Jazz. 22.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎ 69566840) Introducing: Kate Boy, Son Lux, Youthkills. Karten: 61101313. 21.00 Schlesisches Tor
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Trio Imàge. Werke von Mauricio Kagel, Samuel Tramin, Marek Djakov. 20.30 Mehringdamm 34
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
Kaffee Burger (☎ 28046495) Herbe Sahne. Deutschpop; 23.00: B-Faktor: E mit DJ Tomchak. 21.30 Torstr. 58-60
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) Orgelkonzert anlässlich des 139. Geburtstages von Albert Schweitzer. Helmut Hoeft (Orgel), Werke von Bach, Mendelssohn, Hoeft. 20.00 Breitscheidplatz
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Deutsches Filmorchester Babelsberg, Leitung: Claus Efland. Johanna Krumin (Sopran), Sabra Lopez (Mezzosporan), Werke von Rossini, Puccini, Verdi u. a. 16.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Operetten zum Kaffee. Mit Alenka Genzel (Sopran) und Frank Matthias (Bariton). 15.00 Mauerstr. 6
Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Maxim Vaga, Paint The Clouds. Blues, Newsoul, Alternative. 21.00 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Marek Janowski. Gil Shaham (Violine), Werke von Berg, Brahms, Karten: 20298715. 20.00; Freiburger Barockorchester, Leitung: Petra Müllejans. Carolyn Sampson (Sopran), Werke von Vivaldi, Händel, Telemann, Karten: 8264727. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Quasimodo (☎ 318045670) Funky Soul Kitchen. Funk, Soul. 22.00 Kantstr. 12 a
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Gesangsklasse Beatrice Niehoff. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Klub
Cake Club (☎ 61659399) DJ Jimmy Jibb. Beat, Funk, Soul. 22.30 Oranienstr. 31
Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80s, Retro, Remixes; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99
Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJs: Rockbar Residents. 23.30 Falckensteinstr. 48
Matrix (☎ 29369990) I Luv 2 Bang! Dance, House, R 'n' B; DJs: Evolution, Sanzoz. 22.00 Warschauer Platz 18
Möbel Olfe Mädchendisco. mit Ladybug (Rare Groove, Moviesounds, Disco & Soul). 21.30, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
SO 36 (☎ 61401307) Kiezbingo. Livemusik: Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kunst
Galerie Hiltawsky (☎ 28504499) Eröffnung: Frank Horvat: Fashion. Fotografie. Mi-Sa 14-18 19.00 Tucholskystr. 41
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Muttis Kinder: Zeit zum Träumen — Unveröffentlichte Hits. 20.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Buschfeuer: Don QuijoteII. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der kaukasische Kreidekreis. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die zwölf Geschworenen. 20.00 Palisadenstr. 48
Brotfabrik (☎ 4714001) Liebeschaudern. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎ 4000590) Beyond. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Eschschloraque (☎ 30872573) Bande à Part. Mit Tomoko Nakasato. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Erwachsene. 19.30, 20.00, 21.00 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum
Imperial Club Eddie Izzard: Force Majeure — Jetzt auf Deutsch!. Karten: 01806/999000969. 20.00 Friedrichstr. 101
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Esther Glick — eine mörderische Affäre. 20.00 Friedrichstr. 101
Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Premiere: Dede Korkut — Die Kunde von Tepegöz. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Im Rausch der Heiterkeit. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Neues Stadthaus Willy100 — Im Zweifel für die Freiheit. Karten: 84108909. 19.30 Parochialstr. 1-3
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Essen — schlechtes Essen. Gastspiel. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Christiane F. — Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. 19.30 Kurfürstendamm 153
Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Denn sie wissen nicht, was sie tun. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18
Sophiensæle (☎ 2835266) Tanztage: Between. Von Wooguru; 20.30, Hochzeitssaal: New Monster, von Jee-Ae Lim. 20.00, Kantine Sophienstr. 18
Tempodrom (☎ 01806/554111) Magic of the Dance. 20.00 Möckernstr. 10
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Kabarettistischer Jahresrückblick 2013. Mit Bov Bjerg, Horst Evers, Manfred Maurenbrecher u. a. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater im Palais (☎ 2010693) Das Geheimnis des Doktor Templeton. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Spymonkey: Cooped. 20.00 Große Querallee
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Premiere: Hurra! 1914. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) P14 — Die Verwandlung. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Robert Louis Griesbach: Best of. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Joachim John liest aus "Kuckuck". Friedrich Dieckmann im Gespräch mit dem Autor. 20.00, Studiofoyer Hanseatenweg 10
Fahimi Verbrecherversammlung: Die Verlegerin Britta Jürgs stellt "Mädchen mit drei Namen" von Maria Leitner vor. 20.30 Skalitzer Str. 133
frannz club (☎ 72627930) Wort und Spiele — Poetry-Slam: Der Prenzlbergslam. 20.00 Schönhauser Allee 36
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Hans Belting stellt sein Buch "Faces — Eine Geschichte des Gesichts" vor. Moderation: Ingo Arend. 20.00 Chausseestr. 125
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Akkerstr. 169-170
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Die fünfte Lesung — Prima Vista im Wohnzimmer. Mit Andy Suess, Freddy Bee, Philip Süß. 20.00 Frankfurter Allee 91
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Oma Nolte. Ab 4 J. 10.00, Studio; Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Pippi Langstrumpf. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Frau Holle. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Keinschneechaos. Kindershow, ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107
Grips Podewil (☎ 39747477) Die Prinzessin und der Pjär. Ab 8 J. 10.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Das Weite Theater, ab 3 J., Karten: 61402164. 9.30 Mauerstr. 6
MachMit!Museum (☎ 74778200) Mach Platz für Märchen — kratz das Wachs!. 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mit doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Die zwölf Monate. Ab 5 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Der kleine Maulwurf Buddel: Abenteuer im Schnee. Kindertheater Zaubersalz, ab 3 J., Karten: 78708642. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Nicht Chicago. Nicht hier. Von 11-14 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29
Theater der kleinen Form (☎ 29350461) Die Zuckerfee. Ab 3 J. 10.00 Gubener Str. 45
Theater Jaro (☎ 3410442) Mario, der Eismann und der Pinguin. Von 2-7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Zilli, Billi, Willi — die drei kleinen Schweinchen. Von 3-10 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Zimmertheater Steglitz (☎ 25058078) Le chat botté — der Gestiefelte Kater. Mobile Märchenbühne. 10.00 Bornstr. 17
Lautsprecher
B-Lage Info- und Mobi-Veranstaltung zur "Wir haben es satt"-Demo. 20.00 Mareschstr. 1
DDR Museum (☎ 847123731) Die überwachte Gesellschaft: Operative Foto- ud Abhörtechnik der Stasi. Vortrag von Detlev Vreisleben, Sören Marotz. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1
Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Die urbane Produktion des Antiurbanen — Populäre Inszenierungen von Tracht in Berlin (1889-1945). Vortrag von Franka Schneider. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40/41
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Posthumously Poetic Black Bodies. Referent: Christine Vogt-William, Information: 20932318. 18.30, Raum 1.101 Dorotheenstr. 24
Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) Florenz! — Magie einer Kulturstadt. Vortrag von Annamaria Giusti, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Karl-Liebknecht-Haus 1933 — Beginn der Veränderungen im Leben jüdischer Menschen in Berlin. Vortrag von Horst Helas, Moderation: Christian Beyer. 10.00 Kleine Alexanderstr. 28
Monarch Junge Panke: Happy Birthday "One-Dimensional-Man". Referent: Jürgen Pelzer, Moderation: Frank Engster. 20.00 Skalitzer Str. 134
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Digitale Schönheit: Avatare, Geschlechtsideale und das "Uncanny Valley". Vortrag von Simon Strick. 18.30 Leipziger Str. 16
Topographie des Terrors (☎ 25450950) Karl Themel — ein Berliner Pfarrer als Sippenforscher im "Dritten Reich". Vortrag von Manfred Gailus, Moderation: Bernward Dörner. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Christian Wolffs Klaviermusik. Seminar, Leitung: Walter Zimmermann, Gast: Mark Tritschler. 12.00, Raum 310 Bundesallee 1-12
Urania (☎ 2189091) Die Eurokrise: Das verflixte siebte Jahr. Vortrag von Hans-Werner Sinn. 19.30 An der Urania 17
Villa Kuriosum "GE(h)Zs noch?" Einladung an alle Hausprojekte zum Austausch über unseren Umgang mit dem neuen Rundfunkbeitrag. Diskussion. 20.00 Scheffelstr. 21
Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Überstürztes Denken #19. Gespräch mit Marcus Steinweg. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz