piwik no script img

Dienstag, 13. Mai 2014

Melange

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Be.Bop 2014 — Black Europe Body Politics. Tagung, Performances, Ausstellung. bis 14.5., Mo 16.00, Di 17.00, Do 11.00 Naunynstr. 27

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen: Jumping the Tracks — Writing for Plays, Writing for Performance. Workshop mit Chris Thorpe; Kunst und Politik. White Rabbit Red Rabbit. Performance von Nassim Soleimanpour; 17.00: Theatre as a dissecting Table. Gespräch mit Simon Stephens, Chris Thorpe. 14.30, Camp Schaperstr. 24

K 9 Après-Rotations-Flohmarkt. 13.15 Kinzigstr. 9

Lido (☎ 61101313) Science Slam. Nachwuchswissenschaftler zeigen ihre Forschungsprojekte in 10-Minuten-Vorträgen. 20.30 Cuvrystr. 7

Linienstr. 206 Bunter Abend. Aktion Brieftaube, Infotisch, Freebox u. a. 18.00

Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) E-Day — Tagder elektronischen Erstinformation. Vorträge, Präsentationen, Quiz u. a. 10.00-16.00 Potsdamer Str. 33

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Pansy Presents: Drag Race. Screening; 23.00: Show. 22.00 Admiralstr. 1-2

Villa Kuriosum Scharni29-Tresen: Rona und Nele (D 2013). Filmvorführung in Anwesenheit der Regisseurin, ab 20.00 Vokü. 20.00 Scheffelstr. 21

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Omar Klein Trio. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Jamaica. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (☎ 2833123) Bob Rutman Ensemble. Modern Jazz, Experiment. 21.00 Rosenthaler Str. 13

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Biliana Voutchkova (Violine). Werke von Biliana Voutchkova, Matthias Bauer u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Cassiopeia (☎ 29362966) Olli Banjo, KNG. Hip-Hop, 19.00 Revaler Str. 99

C-Halle (☎ 61101313) Sean Paul. 19.30 Columbiadamm 13-21

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Fiete Münzner. Melodien von Lale Andersen bis Hans Albers, Karten: 902391206. 15.00, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Ja, Panik. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Huxleys (☎ 78099810) Magnum, Saga. 20.00 Hasenheide 107-113

Køpi (☎ 2795916) Guyana Deathtape, Disturbance Project. Hardcore Tornado u.a. 22.00, Köpenicker Str. 137

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) Kammerkonzert: Alpha Trio. Bach: Goldberg-Variationen, Anmeldung erforderlich. 20.00 Rauchstr. 1

Privatclub (☎ 89617385) Fins. Indie, Pop, 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Tempodrom (☎ 01806/554111) Pat Metheny Unity Group. Jazz. 20.00 Möckernstr. 10

Urban Spree (☎ 74078597) Sabbath Assembly, Uzala. 21.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Powder Blue. Psych-Rock. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wild at Heart (☎ 6117010) Kristopher Roe, The Hotspurs. Singer-Songwriter, Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: Jamie MacDougall. 20.00 Potsdamer Str. 96

Klub

Humboldthain (☎ 46905365) Der Tischtennis Club & Open Decks. 20.00 Hochstr. 46

Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Global Electro Sounds; DJ PDX. 23.00 Torstr. 58-60

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJ: Dennis Concorde. 22.00 Falckensteinstr. 48

Möbel Olfe Mädchendisco. DJs Miss Jö & Brick. 21.30 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Monarch Bodysnatch. DJs: Isabel Lewis, Josep Maynou, Justin F. Kennedy. 21.00 Skalitzer Str. 134

SO 36 (☎ 61401307) Kiezbingo. Live: Wild Flamingo Bingo Band. 19.00 Oranienstr. 190

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Literarisches Colloquium (☎ 8169960) Eröffnung: Ville Tietäväinen: Unsichtbare Hände. vor und nach den Abendveranstaltungen geöffnet 20.00 Am Sandwerder 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) 100 Prozent Sicherheit. Der panoptische Blick in der zeitgenössischen Kunst. Vortrag von Judith Elisabeth Weiss. 18.30 Leipziger Str. 16

Rumbalotte (☎ 54987087) Eröffnung: Lartyfartypourlartyfarty — Postrealer Brutalismus 5. Werke von Alexander Krohn und Kai Pohl. 19.00 Metzer Str. 9

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Dirty Dancing. 18.30 Friedrichstr. 101

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Disco Pigs; Gott ist ein DJ. 19.30 Belforter Str. 15

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Abendstunde im Spätherbst. 20.00 Palisadenstr. 48

Eschschloraque (☎ 30872573) Bande à Part. Tanz: Maria Augusta Barbara. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Grips Podewil (☎ 39747477) So Lonely. Ab 15 J. 11.00 Klosterstr. 68

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen: Die letzten Zeugen. Burgtheater Wien. 19.00; Theatertreffen: There Has possibly Been an Incident. Royal Exchange Theatre Manchester. 21.30, Seitenbühne Schaperstr. 24

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Weltenbrand. Szenen zum Ersten Weltkrieg. 10.30 Karl-Marx-Str. 141

Schaubühne (☎ 890023) Angst essen Deutschland auf. 19.30, Studio; Die kleinen Füchse — The Little Foxes. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) The King's Speech. 20.00 Schloßstr. 48

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Engelchen und Teufelchen. Gastspiel Schwebebühne. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Wühlmäuse (☎ 30673011) Simone Solga: Im Auftrag Ihrer Kanzlerei. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) "Heute trifft es vielleicht dich". Deutsche in der Fremdenlegion. Buchpremiere und Gespräch mit dem Kriegsberichterstatter und Autor Martin Specht, Moderation: Eckard Michels. 19.00 Unter den Linden 2

Fahimi 40 Jahre Edition Nautilus! Verlagsvorstellung mit Katharina Picandet und Katharina Florian (Nautilus) sowie den Autoren Abbas Khider und Deniz Yücel. 20.30 Skalitzer Str. 133

frannz club (☎ 72627930) Wort und Spiele — Poetry-Slam: Der Prenzlbergslam. 20.30 Schönhauser Allee 36

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Thilo Bock liest aus seinem neuen Roman "Tempelhofer Feld". Moderation: Jakob Hein. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Theodor Michael: Deutsch sein und schwarz dazu — Erinnerungen eines Afro-Deutschen. Lesung und Gespräch, Anmeldung: 25993488. 19.30, Saal Akademie Lindenstr. 9-14

Jüdische Volkshochschule (☎ 88028263) Margarete Susman und ihr jüdischer Beitrag zur politischen Philosophie. Vortrag von Elisa Klapheck. 19.00 Fasanenstr. 79-80

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Ernst Haffner: Blutsbrüder. Ein Berliner Cliquenroman. Buchvorstellung, Rolf Lindner und Peter Graf im Gespräch, Lesung: Meike Schlüter. 20.00 Chausseestr. 125

Rumbalotte (☎ 54987087) Rummelsburg II — Die Dichter vom Kollwitzplatz. Bora Hegyes "Zwölf. Ein Dutzend und ein paar Zerquetschte" & Silka Teichert "Sabotage ohne Sabotten". 21.00 Metzer Str. 9

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Volksbühne (☎ 24065777) Habt ein Auge auf die Ukraine! Lesung und Streitgespräch mit Adam Michnik, Juri Andruchowytsch und Manfred Sapper. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (☎ 28389121) Der literarische Salon Britta Gansebohm: Kerstin Ehmer und Beate Hindermann lesen aus "Die Schule der Trunkenheit. Eine kurze Geschichte des gepflegten Genießens". 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

MachMit!Museum (☎ 74778200) Rotkäppchens Bommel. 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Wir feiern Schadow — frisch und frow. Schülerausstellung. bis 29.6., Di, Do-So 10-18, Mi 12-20 Poststr. 16

Lautsprecher

Café Moskau (☎ 2007560) Stadt 2050 — Ein Blick in die Zukunft. Fachkonferenz mit Barbara Hendricks, Charles Landry, Doug Sanders u. a., Information: 264851502. ab 9.15 Karl-Marx-Allee 34

DDR Museum (☎ 847123731) Alt wie ein Baum. Gespräch mit Dieter "Maschine" Birr, Jörg Stempel, Sören Marotz. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1

Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) "Turbulente Zeiten — turbulentes Leben" — Achtsamkeit gegen das Zuviel im Alltag. Vortrag von Annerose Scheuermann. 19.00 Proskauer Str. 7

FU Berlin - Italienzentrum (☎ 83852231) Europa vor der Wahl 2014: L'Europa, quanta filosofia supporta? Vortrag von Ugo Perone, auf Italienisch. 18.00, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) India and its Democracy. Vortragsreihe "Understanding India" in englischer Sprache. 18.00-19.30, Beletage; Rohstoffausbeutung und die Zukunft der Demokratie in Lateinamerika. Konferenz, Anmeldung erforderlich, Information: www.calendar.boell.de. Di 16.30-20, Mi 9.30-19 bis 14.5., Beletage Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Junge Panke: Überwachungstechnologielieferantenmeister. Vortrag über deutsche Technologieproduktion der Spionage und Datenspeicherung. Referentin: Jennifer Stange, Moderation: Fabian Kunow. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Karl-Liebknecht-Haus "Dass man nie vergißt, dass Leben alles ist". Lebens-, Liebes-, Friedenslieder mit Johanna Arendt, Tobias Schneegans, Moderation Brigitte Semmelmann. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Lehmanns Buchhandlung (☎ 2827079) Caroline Krüll: Vergiss was du sagst. Wie Körpersprache wirklich funktioniert. Informationen: 0173/3962013, www.lehmanns.de. 19.30 Friedrichstr. 128

MachMit!Museum (☎ 74778200) Rotkäppchens Bommel. 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

New Yorck59 im Bethanien Autonome Vollversammlung. Offenes Treffen für Aktivit_innen. 20.00 Mariannenplatz 2

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Saturn — Herr der 100.00 Ringe. Sternenhimmel aktuell. 20.00 Munsterdamm 90

Platz der Luftbrücke Totes Potential für Europa — In Gedenken an die Opfer der Agenda 2010. Kreuz-Aktion, Information: http://dieopferderagenda2010.wordpress.com/. 11.00-18.00

Urania (☎ 2189091) Unfair oder konstruktiv — der Umgang mit Kritik unter Kollegen. Vortrag von Brigitta Ehrhardt. 17.30 An der Urania 17