piwik no script img

Dienstag, 10. Juni 2014

Melange

Akademie der Künste (☎ 200572000) Poesiefestival Berlin. Infos: www.poesiefestival.org. bis 13.6. Hanseatenweg 10

English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Expat Expo: A Showcase of Wahlberliner. Workshops, Performances, Musik, Theater u. a. bis 13.6. Fidicinstr. 40

Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Abenteurer und Globetrotter: Kuba. Referent: Hans Neumann. 19.00 Ernststr. 14-16

Linienstr. 206 Bunter Abend. Seedbombs-Workshop, Essen, Trinken, Brettspiele. 17.00

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) The Human Scale (DK 2012, OmU). Filmvorführung und Gespräch, mit Benedikt Crone, Anmeldung: eventbrite.de. 19.00 Rauchstr. 1

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Sterne über Palmen, Sand und Schnee. Sternenhimmel aktuell. 20.00 Munsterdamm 90

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Flogging Molly, Sean and Zander. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (☎ 3132550) Sweet Wasabi. Singer-Songwriter. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Rolf Zielke Trio. 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (☎ 2833123) Oliver Steidle Band. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Julia Mihaly (Gesang). Werke von Karlheinz Essl, Martin Schüttler, Matthias Kaul u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Institut français (☎ 8859020) Konzert Bru Zane — Quartour Guardini. Werke von Dubois, Schumann. 20.00 Kurfürstendamm 211

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎ 2185023) 10. Internationales Orgelimprovisationsfestival. Mit Pater Theo Flury. 20.00 Breitscheidplatz

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) No Sinner. Rock. 20.00 Knaackstr. 97

Lido (☎ 61101313) Charity Children, Alice Phoebe Lou. 21.00 Cuvrystr. 7

Liquidrom Therme im Tempodrom (☎ 74737171) FU:XX. Voice & Piano. 20.00 Möckernstr. 10

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Attic Ted, Die toten Mäuse, Johannes Bügeleisen DJ-Set. Arthouse Gothic Carnival, Space, Ambient. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) The Used. 20.00 Falkkensteinstr. 48

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Savina Yannatou (Gesang), Ensemble Primavera. Lieder aus Griechenland, Bulgarien, Armenien und Albanien, 20.00 Marheinekeplatz 1

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Staatskapelle Berlin, Bernarda Fink (Alt), Leitung: Lahav Shani. Werke von Mahler, Karten: 20354555. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Pink Mountaintops. 21.00 Skalitzer Str. 85

SO 36 (☎ 61401307) Quicksand. 19.00 Oranienstr. 190

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Felix Kubin. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Waldbühne (☎ 74737500) The Rolling Stones. 19.00 Am Glockenturm

Klub

Begine (☎ 2151414) Kneipenabend. nur für Frauen. 17.00 Potsdamer Str. 139

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80s, Pop, Hip-Hop, DJs: Dick Nasty, Ray Bang. 23.00 Revaler Str. 99

Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Electro, House; DJ Tomchak. 23.00 Torstr. 58-60

Matrix (☎ 29369990) I Luv 2 Bang! Electro, Hip-Hop; DJ Zyto. 22.00 Warschauer Platz 18

Möbel Olfe Mädchendisco: Femme Facade. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

R 19 Dada o Nada. Art.Underground.Techno. 23.00 Revaler Str. 19

Strandbar Mitte Cha-Cha, Walzer & Co. DJs: Evan, Josefina und Antoine. 20.00 Monbijoustr. 3

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Dussmann (☎ 20251111) Ai Weiwei im Martin-Gropius-Bau. Vortrag mit Gereon Sievernich. 19.00 Friedrichstr. 90

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Salon für ästhetische Experimente: A und O — Rhythmus und Wiederholung. Moderation: Nik Haffner. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) The Les Clöchards: Dirty but Nice. Musikcomedy. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hans im Glück. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (☎ 4000590) Flip. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (☎ 28441225) Gasoline Bill. Autorentheatertage, Gastspiel Münchner Kammerspiele. 19.30; Und dann. Autorentheatertage, Gastspiel Schauspiel Leipzig. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Martin Maier Bode: Kabarett alternativlos. 19.30; Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101

Estrel Festival Center (☎ 68316831) Stars in Concert. 20.30 Sonnenallee 225

Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Show Me. 19.30 Friedrichstr. 107

Grips Podewil (☎ 39747477) Der Gast ist Gott. Ab 14 J. 19.30 Klosterstr. 68

Halle Ostkreuz Öffentliche Probe: Am Ende ist man doch nur wer anderes. Jugendtheater, Karten: 69599222. 11.00 Marktstr. 9-13

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Frühlingsopfer. Performance von She She Pop und ihren Müttern. 20.00 Stresemannstr. 29

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Tear Down This Classroom. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Wie es euch gefällt. 19.30 Monbijoustr. 3

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Mentor. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Kinder der Sonne. 19.30 Am Festungsgraben 2

Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Romeo und Julia. Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Fortuna Calling. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Phädra. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Die heilige Johanna der Schlachthöfe. 19.30, Studio; Tartuffe. 20.00; Dritte Generation. 20.30 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Der Lügenbaron. 20.00 Schloßstr. 48

Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Platz 4

Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. 20.00 Kurfürstendamm 206

Volksbühne (☎ 24065777) Ohne Titel Nr. 1. Oper von Herbert Fritsch. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wintergarten (☎ 588433) Breakin' Mozart. Klassik, Breakdance, Artistik. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (☎ 30673011) Matthias Reuter & Gunzi Heil: Die eigenen vier Hände. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

frannz club (☎ 72627930) Wort und Spiele — Poetry-Slam: Der Prenzlbergslam. 20.30 Schönhauser Allee 36

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Europa Postkolonial. Vortrag von Walter Mignolo, anschließend Diskussion. 16.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Helmut Lethen stellt sein Buch "Der Schatten des Fotografen. Bilder und ihre Wirklichkeit" vor. Moderation: Ingo Arend. 20.00 Chausseestr. 125

Mondolibro (☎ 28095519) Per il resto del viaggio ho sparato agli indiani. Lesung mit Fabio Geda, auf Italienisch. 20.00 Torstr. 159

Poesiefestival Berlin Poesiefestival Berlin 2014. Lesungen, Gespräche, Performances u. a., Programm: www.poesiefestival.org. bis 13.6.

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ruth Weiss liest aus ihrer Autobiografie "Wege im harten Gras". Information: 902992302. 19.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55

Zebrano (☎ 29049411) Die Dienstagspropheten. Unplugged-Lesebühne mit Sebastian Krämer, Bernhard Lassahn, Martin Betz. 19.30 Sonntagstr. 8

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio; Rot + Grün. Verkehrserziehungskonzert, ab 5 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Die Schaubude (☎ 4234314) Die kleine Hexe. Von 4-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Friedenskirche Charlottenburg (☎ 3414974) Echt Fair! Interaktive Ausstellung für Kinder und Jugendliche über häusliche Gewalt, Anmeldung: 36407347. bis 27.6. Bismarckstr. 40

MachMit!Museum (☎ 74778200) Zauberstäbe für unterwegs. 10.00-18.00; Eis selbst gemacht mit Omas Eismaschine! 15.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (☎ 24002162) Metropole Berlin: 1905/1945/1985/2012. Schülerausstellung. bis 31.8. Am Köllnischen Park 5

Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Wir feiern Schadow — frisch und frow. Schülerausstellung. bis 17.8., Di, Do-So 10-18, Mi 12-20 Poststr. 16

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Was ich schon über die Schule weiß. Vorschulprogramm mit Fräulein Hatschi. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Das Gesetz des Dschungels. Ab 10 J. 10.30, Bühne I Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Das fliegende Kamel. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Lautsprecher

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Ein Jahr NSU-Prozess — Eine Bilanz. Diskussionsveranstaltung, Moderation: Mutlu Ergün-Hamaz. 20.00 Naunynstr. 27

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Europa: Schön war's, schön wär's. Diskussion über Traum und Wirklichkeit mit Timothy Garton Ash und Karl Heinz Bohrer. 18.00, Leibniz-Saal Markgrafenstr. 38

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 61128967) Einführung in Themen der Menschenrechtsarbeit am Beispiel der arabischen Länder: Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte. Seminar. 18.00 Kottbusser Damm 72

Evas Arche (☎ 2827435) Anna Katharina Emmerick (1774-1824) — Mystikerin des Münsterlandes. Mit Sabine Krusen. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (☎ 6934029) Hindernis für nachhaltige Entwicklung? Das Beispiel Tabak. 19.00 Gneisenaustr. 2 a

Frauenkreise (☎ 2806185) Witnessed: Black in Germany. Vortrag von Sharon Dodua Otoo. 9.00 Choriner Str. 10

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus (☎ 2834327) Mit dem West-Krankenwagen in die Freiheit. Vortrag von Sigurd Peters. 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Siedlungen ausgenommen — Israel und die neuen Förderleitlinien der EU. Vortrag von Shir Hever. 19.00 Greifswalder Str. 4

Helle Panke (☎ 47538724) Albert Schreiner: Kommunist mit Lebensbrüchen. Podiumsdiskussion, Referent: Mario Kessler, Moderation: Wladislaw Hedeler. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität - Institut für Bibliothekswissenschaft (☎ 20930) Ringvorlesung: Ein "Bibliotheksrecht" gibt es natürlich nicht! Referent: Eric Steinhauer, Information: 20934528. 18.00, Raum 208 Dorotheenstr. 26

Humboldt-Universität - Institut für Europäische Ethnologie (☎ 20930) Angewandte Ethnographie im Kontext digitaler Medien. Referentin: Beate Rätz, Information: 209370848. 18.00, Raum 311 Mohrenstr. 40/41

Mehringhof Taffe Frauen, schockstarre Männer? Streifzüge durch das Buch "Das Ende der Männer" von Hanna Rosin. Vortrag und Diskussion. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Judenverfolgung in Triest während Faschismus und Nationalsozialismus 1922-1945. Vortrag von René Moehrle, Moderation: Ulrich Wyrwa. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

UdK/designtransfer (☎ 31852858) Auf der Suche nach eigener Identität — Slowakisch-deutsche Beziehungen in der Gestaltung. Vortrag von Maroš Schmid und Klára Prešnajderová. 19.00 Einsteinufer 43-53