: Die harte Verhandlerin
Grüne Edith Sitzmann könnte irgendwann Kretschmanns Nachfolgerin werden. Jetzt wird sie erst mal Finanzministerin
Beides stimmt. Unter Grün-Rot hielt Sitzmann auch bei umstrittenen Entscheidungen geräuschlos die grüne Fraktion zusammen – und pflegte trotzdem mit dem oft polternden SPD-Kollegen Claus Schmiedel ein konstruktives Arbeitsverhältnis. Kretschmanns Verhältnis zum damaligen Finanzminister Schmid dagegen galt als zerrüttet.
Schmids Nachfolgerin gilt dagegen als enge Vertraute des Ministerpräsidenten. Die Grüne Reala aus Freiburg, die bei öffentlichen Auftritten oft nur wenig Charisma versprüht, hat in den Koalitionsverhandlungen großes Verhandlungsgeschick bewiesen.
Dieses Talent dürfte ihr jetzt bei Budgetverhandlungen in Zeiten der Haushaltsbremse zugute kommen. Nicht wenige halten sie wegen ihres politischen Talents auch für eine potenzielle Nachfolgerin, wenn Kretschmann 2021 nicht mehr antritt. Der selbst hat diese Spekulationen befeuert, als er darauf hinwies, dass Regierungschef-Nachfolger in Baden-Württemberg seit mehr als 30 Jahren immer zuvor Fraktionschefs geworden seien. Sitzmann, nun im Finanzressort, könnte die Erste sein, die mit dieser Tradition bricht. BES
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen