piwik no script img

■ Die anderen"Le Journal du Dimanche" (Paris) zum Kosovo-Krieg / "Le Monde" zum Zusammenhang zwischen Kosovo-Krieg und der Lage in Nahost

„Le Journal du Dimanche“ (Paris) zum Kosovo-Krieg: Mit welchem Recht erteilen wir heute dem unglücklichen Jugoslawien Lehren, als wenn es nicht die Freiheit hätte, das zu tun, was wir selbst ungestraft getan haben? Amerika, das die Indianer tötete, England oder Frankreich, die die kolonisierten Völker unterdrückt haben, Deutschland, Italien oder Spanien, sie alle sind in ihrer Geschichte schuldig geworden. Aber all diese Fragen zu stellen hindert nicht daran, die Tatsachen zu sehen, die der einzig wirklich legitime Grund für den Krieg sind: die Massaker, Deportationen, Hinrichtungen, Vergewaltigungen, Menschenopfer und Freveltaten.

„Le Monde“ zum Zusammenhang zwischen Kosovo-Krieg und der Lage in Nahost:

Israels Regierung verstößt gegen das Wye-Abkommen, das alle Maßnahmen verbietet, die die Verhandlungen über den endgültige Status der Palästinensergebiete erschweren könnte. Die Palästinenser sind ärgerlich, weil sie auf Wunsch Washingtons die Ausrufung eines eigenen Staates zum 4. Mai aufgeschoben haben. Nur Bill Clinton könnte Israel zur Mäßigung zwingen. Aber hat der mit dem Kosovo beschäftigte US-Präsident noch die Zeit, die Energie und vor allem den Willen, einen diplomatischen Kampf an einer anderen Front zu führen?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen