piwik no script img

Die WahrheitArschloch an Bord

Ab 2014 gibt es neue farbige Autokennzeichen.

Der Schilderwald in Deutschland wird unübersichtlicher: Jetzt kommen auch farbige Autokennzeichen dazu. Bild: dapd

Vor einem halben Jahr hat Verkehrsminister Peter Ramsauer einen Vorschlag zur Neuregulierung des Punktesystems für Verkehrssünder vorgestellt. Und obwohl die Neuerungen seinerzeit von den Verkehrsteilnehmern und den entsprechenden Verbänden eifrig diskutiert wurden, fiel doch eine nicht ganz unwesentliche Veränderung in der Öffentlichkeit mehr oder weniger komplett unter den Tisch: die Erweiterung der Farbpalette bei Kfz-Kennzeichen.

Neben den gängigen Nummernschildern mit der üblichen schwarzen Beschriftung ist vor allem das rote Nummernschild bekannt, das von Kfz-Händlern für Überführungs- oder Probefahrten genutzt werden darf. Aber auch grüne Nummernschilder für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge oder Vehikel gemeinnütziger Hilfsorganisationen sind auf bundesdeutschen Straßen Alltag.

Dieses Sortiment soll nun durch die Farbe Braun erweitert werden, deren exklusive Ausgabe allerdings strengen Kriterien unterliegen wird, wie ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums gestern im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin zum Thema erklärte. Das neu zu vergebende Nummernschild soll demnach ab 2014 ausschließlich für Arschlöcher vorgesehen sein.

„Um ein braunes Nummernschild zu bekommen, bedarf es allerdings schon einiger verkehrstechnischer Widerwärtigkeiten“, so der Pressesprecher, „Jeder hat schon mal eines der Kriterien erlebt: Man sieht beispielsweise bei einer Fahrt auf der Autobahn im Rückspiegel einen mit circa 240 Stundenkilometern heranfliegenden Wagen der gehobenen Preisklasse, der – so man sich selbst zum Überholen auf der linken Fahrspur befindet – einen mit Lichthupe und dauerhaft links gesetztem Blinker zum unverzüglichen Spurwechsel auf die für einen selbst vorgesehene rechte Fahrbahn drängt, um weiterhin möglichst ungebremst seine persönliche Fahrspur nutzen zu können.

Dieses Manöver wird gern unterstützt durch besonders dichtes Auffahren, das sich auch bei zügiger Fahrt durchaus im Nanometerbereich bewegen kann.“

Ähnlich gelagerte Vorgänge sind allerdings auch innerhalb geschlossener Ortschaften an der Tagesordnung. So können etwa das Parken über mindestens zwei Parkplätze, das Anfahren mit quietschenden Reifen, das Hupen bei geringstmöglichen Anlässen, das Abspielen extrem lauter Idiotenmusik bei herabgesenkten Scheiben oder das Überfahren eines Zebrastreifens mit dem Handy am Ohr hier nur ausgewählte Beispiele sein.

Doch damit man bereits von weitem erkennt, mit wem man es zu tun hat, soll in Zukunft das braune Arschloch-Nummernschild nicht nur für fragwürdige verkehrsmoralische Vergehen vergeben werden. Es ist auch geplant, das neue Kennzeichen direkt – und damit gleichsam farblich bestens abgestimmt – an die Dienstwagen sämtlicher NPD-Funktionäre und führender Verfassungsschutzmitarbeiter auszugeben.

Lediglich V-Leute, die in den entsprechenden rechtsextremistischen Organisationen installiert wurden, sollen ein Kennzeichen mit braun-grüner Beschriftung bekommen, da ihre Aufgabe (siehe grünes Nummernschild) durchaus als gemeinnützig, wenn auch bei entsprechender Verschwiegenheit komplett sinnlos anzusehen ist.

Inwiefern sich der interessierte private Verkehrsteilnehmer allerdings selbst um ein braunes Nummernschild bewerben kann, ist noch nicht endgültig geklärt. Vielmehr scheint es nach dem momentanen Stand der Dinge eher wahrscheinlich, dass es einen neuen Punktekatalog geben wird, der einem Arschloch erst bei entsprechender Punktzahl automatisch ein braunes Nummernschild zuweist.

Kritiker halten die neue Farbe im System allerdings für einen Fehler. „Allein die Versicherungskonditionen sind beschissen!“, erklärt der Verkehrspsychologe Dr. Guntram Beierlein von der Universität Höxter und gibt zu bedenken, dass eine sichtbar vermehrte Zahl von Arschlöchern auf deutschen Straßen auch zu einem immensen Anstieg der Unfallzahlen führen wird. „Sie sehen das Arschloch, wollen ausweichen und landen am Baum!“

Davon will das Bundesverkehrsministerium nichts wissen und verweist auf interne Untersuchungen. Das Fazit im Hause Ramsauer: Ob braun oder nicht, Arschloch bleibt Arschloch.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

6 Kommentare

 / 
  • P
    pae

    Der einzige der mir als Kandidat für ein solches Nummernschild spontan einfällt ist, ist Raserfreund und Fahrradfeind Ramsauer.

  • W
    Waldi

    Warum nicht wie in Holland?

    Dort müssen die Leute, die erst beim dritten Anlauf die Führerscheinprüfung bestanden haben, einen Wohnwagen an ihren Pkw anhängen.

  • C
    Chris

    "Braun" wird sicher der Renner in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Die "strengen Vergabekriterien" wird von einem hohen Anteil der Bevölkerung schon heute erfüllt.

  • CF
    Cpl. Flashback

    Ich fänds super! :D

  • TS
    Thomas Sch.

    Hahaha. Sehr komisch, danke. Könnte man sogar ausbauen: Rosa Kennzeichen für Schwule, blaue Kennzeichen für gern betrunken fahrende Verkehrsteilnehmer, Leute die gern die Süddeutsche lesen bekommen "PK" für "politisch korrekt" an Auto getackert, Frau Roth bekommt ein "BEB" für "Bundesempörungsbeauftragte" an Schild gedengelt und ich hätte gern "GRÖAZ" für "größtes A..loch aller Zeiten", damit jeder gleich weiß, wer ich bin. Hohoho.

  • M
    madicus

    Diesen "Artikel" habe selbst ich als US-Amerikaner richtig genossen! Danke!