• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 8. 2023, 16:37 Uhr

      Fraktionsfest der Grünen

      Alles eine Frage der Wortwahl

      Kommentar 

      von Stefan Alberti 

      Tags nach einem bösen verbalen Ausrutscher der Linksfraktion kommen die gleichfalls oppositionellen Grünen ohne Prügelandrohung gegen die CDU aus.  

      Das Bild zeigt Grünen-Fraktionschefin Bettina Jarasch bei einem Fest neben Finanzsenator Stefan Evers (CDU)
      • 28. 6. 2023, 08:00 Uhr

        Linke-Landesvorsitzende im Interview

        „Es geht um Flächengerechtigkeit“

        Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer über das soziale Profil der Partei, Klimaschutz und wie es jetzt mit dem Volksentscheid weitergehen sollte.  

        Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer, Vorstand der Berliner Partei DIE LINKE, über den beiden hängt ein Portrait von Karl Marx.
        • 30. 5. 2023, 16:38 Uhr

          Privatjets am BER

          Druck gegen Luxus-Dreck

          Fast 10.000 Privatjets sind im vergangenen Jahr am BER geflogen – für den Senat kein Problem. Linke und Zivilgesellschaft wollen ein Verbot.  Marie Frank

          Aktivisten verschiedener Umweltvereine führen die Protestaktion «SOS für das Klima» auf dem Flughafengelände vom Flughafen Schiphol durch
          • 26. 5. 2023, 16:21 Uhr

            Entscheidung im Abgeordnetenhaus

            Semesterticket verhungert im Ausschuss

            Der Vorstoß der Linken, auf ein neues Angebot des VBB hinzuwirken, ist gescheitert. Der TU-AStA kritisiert, die Studierenden würden alleine gelassen.  Benjamin Probst

            Ein Vorlesungssaal schräg von hinten. Die Studierenden blicken auf die Leinwand vorne im Raum.
            • 13. 5. 2023, 18:05 Uhr

              Parteitag der Berliner Linken

              Zwei Neue proben den Aufbruch

              Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer führen die Linkspartei. Die bisherige Chefin Katina Schubert attackierte den schwarz-roten Senat scharf.  Erik Peter

              Die neuen Vorsitzenden der Linkspartei
              • 11. 5. 2023, 09:49 Uhr

                Linke streitet wegen Ukraine-Flagge

                Blau-Gelb an der Parteizentrale

                Soll vor dem Berliner Karl-Liebknecht-Haus die Ukraine-Flagge hängen? Darüber ist bei der Linken vor dem Landesparteitag ein Streit entbrannt.  Marina Mai

                Eine Fahne der Ukraine
                • 11. 5. 2023, 08:00 Uhr

                  Führungswechsel beim Berliner Parteitag

                  Die Linke stellt sich neu auf

                  Am Wochenende übernehmen voraussichtlich zwei bislang weniger bekannte Gesichter den Landesvorsitz: Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer.  Erik Peter

                  Das Foto zeigt die voraussichtlichen künftigen Landeschefs der Berliner Linkspartei, Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer
                  • 10. 5. 2023, 16:16 Uhr

                    Linkspartei in Berlin

                    Die W-Frage und die K-Frage

                    Am Samstag tritt Katina Schubert als Landeschefin ab. Kurz davor teilt sie kräftig gegen Schwarz-Rot aus – und nennt eine Hoffnungsträgerin der Linken.  Bert Schulz

                    Katina Schubert bei einer Rede auf einem Parteitag
                    • 25. 4. 2023, 16:04 Uhr

                      Berlins Linkspartei vor Führungswechsel

                      Franziska Brychcy kandidiert

                      … und das nicht allein: Zweiter Kandidat neben der stellvertretenden Fraktionschefin ist Maximilian Schirmer. Katina Schubert tritt nicht mehr an.  Erik Peter

                      Franziska Brychcy
                      • 25. 4. 2023, 07:21 Uhr

                        Berlins Kultursenator zieht Bilanz

                        „Da kann nicht mehr viel kommen“

                        Nach sechseinhalb Jahren endet die Amtszeit von Klaus Lederer. Er gehe ohne Groll, sagt er, und warnt seinen Nachfolger vor Kürzungen im Kulturbereich.  

                        Klaus Lederer schaut in die Kamera
                        • 5. 4. 2023, 12:28 Uhr

                          Linke und Grüne zu Koalitionsvertrag

                          Linke und Grüne proben Opposition

                          Nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags von SPD und CDU kritisiert die Linke die Pläne. Auch die Grünen sind nicht begeistert.  Adefunmi Olanigan

                          Katja Kipping hält eine Rede an einem Pult. Sie hält einen Zettel in der Hand.
                          • 19. 3. 2023, 17:45 Uhr

                            Neue Mehrheiten in Berlins Bezirksämtern

                            Grüne in Bezirken auf CDU-Kurs

                            Gleich in mehreren Bezirken setzen die Grünen auf Kooperationen mit der CDU. Die Linke verliert ihre beiden Bezirksbürgermeister.  Erik Peter

                            An 2 großen Tischen werden Wahltettel ausgezählt
                            • 3. 3. 2023, 22:47 Uhr

                              Nach dem Aus für Rot-Grün-Rot in Berlin

                              Linke zwischen Frust und Aufbruch

                              Drei Tage nach dem Aus für Rot-Grün-Rot trifft sich Berlins Linke zum Parteitag. Parteichefin Schubert kündigt eine klare Oppositionspolitik an.  Bert Schulz

                              Klaus Lederer vor einer Werbewand der Linken
                              • 2. 3. 2023, 15:58 Uhr

                                Reaktion auf GroKo-Plan in Berlin

                                „Der Stil ist nicht nachvollziehbar“

                                Die Linken-Vorsitzende Katina Schubert ist überrascht vom SPD-Schwenk zur CDU. Sie kündigt massives Einmischen an.  

                                Katina Schubert, Berlins Linke-Vorsitzende, eröffnet im Festsaal Kreuzberg den Kleinen Parteitag der Partei Die Linke in Berlin mit Sofortprogramm zur Berlin-Wahl 2023. Die Berliner Linke hält an ihrem Ziel fest, die Regierungskoalition mit SPD und Grünen fortzusetzen. (zu dpa "Linke-Vorsitzende: Wir werden uns nicht unter Wert verkaufen")
                                • 28. 2. 2023, 09:35 Uhr

                                  Regierungsbildung in Berlin

                                  Sondierungen auf der Zielgeraden

                                  SPD, Grüne und Linke haben wohl eine Möglichkeit gefunden, mit dem Enteignen-Volksentscheid umzugehen. Ist das eine Vorentscheidung?  Bert Schulz

                                  Katina Schubert, Franziska Giffey und Bettina Jarasch stehen nebeneinander
                                  • 27. 2. 2023, 11:30 Uhr

                                    Regierungsbildung in Berlin

                                    Ohne Enteignung keine Linke

                                    Die linken Kreisverbände machen Druck: Eine Neuauflage von Rot-Grün-Rot könne es nur geben, wenn ein Enteignungsgesetz verbindlich kommt.  Bert Schulz

                                    Menschen mit Westen von DW enteignen auf einem Protest
                                    • 13. 2. 2023, 17:56 Uhr

                                      Linke nach der Berlin-Wahl

                                      „Vergleichsweise aufgeräumt“

                                      Die Linkspartei ist dem Abwärtstrend der Bundespartei entkommen. Jetzt beobachtet sie ersteinmal, was SPD und Grüne tun.  Stefan Reinecke

                                      Janine Wissler (r) und Martin Schirdewan (l) überreichen Klaus Lederer (2.v.r)und Katina Schubert (2.v.l) bei einer Pressekonferenz
                                      • 12. 2. 2023, 19:06 Uhr

                                        Die Linke bei der Berlin-Wahl

                                        Gar nicht so schlimm

                                        Die Linke erzielt bei der Berlin-Wahl, gegen den Bundestrend, ein passables Ergebnis. Die Erleichterung ist groß. Nun würde man gerne weiterregieren.  Timm Kühn

                                        Kalus Lederer steht vor einem Wahlplakat und spricht in eine Mikrofon
                                        • 7. 2. 2023, 12:00 Uhr

                                          Schulbau in Berlin

                                          Wenig in Gemeinschaft investiert

                                          Die Gemeinschaftsschule ist ein viel gelobtes Projekt. Doch der Ausbau stockt. Kaum ein Bauprojekt ist finanziert, zeigt eine Linken-Anfrage.  Anna Klöpper

                                          Ein Klassenzimmer mit einer Schülerin – Blick in eine der bekannteren Gemeinschaftsschulen Berlin: Der Rütli-Campus in Neukölln
                                        • weitere >

                                        Die Linke Berlin

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln