piwik no script img

■ Die Gurke des TagesRoberto Baggio

Gell, Baggio, jetz glaubsch, du wärsch de Käs (schwäbisch für: „Du glaubst wohl, nun seiest du ein ganz großer Held“). Oder wie sonst sollten wir die postachtelfinaligen Worte verstehen: „Ich glaube, ich bin einer der besten Stürmer.“ Pfeifendeckel!! Nur wegen zweier Tore? So eischneeleicht sind wir nicht zu blenden. Wir heißen doch nicht Josef Joffe, der am 29.6.94 in der Süddeutschen Zeitung leitartikelte: „Europa ist doch kein Fußballspiel, wo allein der Sieg zählt.“ Von wegen: der Sieg zählt, der Sieg zählt! Joffe, Baggio! Soll denn auch noch geadelt werden, wenn sich eine Elf (wobei, letztendlich muß es beim Italiener ja langsam heißen: eine Zehn) gerade so über die Runden wurgelt und mogelt? Aber wo! Nimmermehr wird das akzeptiert von uns. Wir wollen, Signore Baggio, spettacolo, das müßten Sie doch verstehen. Zaubern, jonglieren, ja, es soll rappeln in der Kiste! Und dann: „Applaus, Applaus“ (Kermit der Frosch). Zweckfußball hat kein Zweck. Capito, Joffe, Baggio?Herr Thömmes

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen