■ Die Börsenrechnung der Telekom: 20 Milliarden Mark durch Aktien kassiert
Bonn (dpa) – Die Deutsche Telekom AG hat mit ihrem Börsengang knapp 20 Milliarden DM eingenommen. Neben der normalen Tranche von 600 Millionen Aktien zum Ausgabepreis von 28 Mark haben die Banken auch die Möglichkeit der Mehrzuteilung („Greenshoe“) in Höhe von 90 Millionen Aktien voll ausgeschöpft, teilte die Telekom am Dienstag in Bonn mit. Außerdem hat die Belegschaft der Telekom 23,7 Millionen Aktien verbilligt gekauft. Das Geld will die Telekom vor allem zum Abbau ihrer Schulden verwenden.
Fest steht nun die Verteilung der Aktienausgabe auf Regionen und Anlegergruppen. An Anleger in Deutschland gingen 67 Prozent der Aktien, dabei 41 Prozent an private, 26 Prozent an institutionelle Anleger. In den USA, Kanada und Südamerika wurden 14 Prozent der T-Aktien abgesetzt, in Großbritannien acht, im übrigen Europa sechs Prozent sowie in Asien und im Rest der Welt zusammen fünf Prozent.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen