Die Anderen: La Tribune
■ Die französische Wirtschaftszeitung zur Flugzeugentführung und Geiselnahme in Algier:
Die französische Wirtschaftszeitung zur Flugzeugentführung und Geiselnahme in Algier:
Die GIA-Terroristen, die am Samstag das Flugzeug der Air France in Algier kaperten, haben ihr Ziel schon erreicht. Dieses Ziel bestand darin, die Beziehungen zwischen Frankreich und Algerien noch schwieriger zu gestalten. Unabhängig von dem Ausgang dieser Geiselnahme kann man folgendes jetzt schon sagen:
Die Ereignisse in Algerien werden wieder in den Mittelpunkt der politischen Debatte in Frankreich rücken. Frankreichs Handlungsspielraum ist äußerst begrenzt. Bisher hat es die Machthaber in Algier unterstützt, indem es Jagd auf die in Frankreich agierenden Fundamentalistenführer machte. Heute zahlt es hierfür den Preis. Unter dem Druck der Ereignisse wird die Regierung in Paris sich gezwungen sehen, ihre Unterstützung zu reduzieren.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen