Die Anderen: Trybuna
■ Betr.: Die polnische Zeitung zu den Gedenkfeiern in Auschwitz
Die polnische Zeitung zu den Gedenkfeiern in Auschwitz:
Man kann annehmen, daß hinter den von der Kanzlei des Präsidenten vorbereiteten Texten das Bestreben stand, aus Auschwitz ein universales und nicht nationales Symbol zu machen. Für die Juden ist Auschwitz- Birkenau jedoch der größte jüdische Friedhof, das Symbol des Holocaust, einer der wichtigsten Orte, wo die deutschen Faschisten ihren Plan zur Ermordung aller Juden verwirklichten. Die Auschwitz-Feiern hätten bewirken können, die Schatten von den polnisch- jüdischen Beziehungen zu beseitigen. Es scheint, daß diese Chance verpaßt wurde...
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen