Deutsche Traumpaare: Pkw und Lkw haben B-Probleme:
Und wieder geht ein Traumpaar auseinander. Denn bald schon werden sich zwei, die wie füreinander bestimmt schienen, trennen. Das berichtet der Deutsche Verkehrssicherheitsrat in einer Pressemitteilung gestern: „Beziehungsprobleme zwischen Lkw und Pkw“ ist die traurige Nachricht überschrieben. Und wir erfahrenen Paartherapeuten können da nur eins empfehlen: Lkw und Pkw sollten einmal ein ernsthaftes B-Gespräch führen und klären, was in ihrer Beziehung schiefläuft. Warum zum Beispiel der Pkw den Lkw gern abwertet, während der Lkw den Pkw oft missachtet. Auch teilt der eine Wagen dem anderen nicht die eigenen Wünsche und Bedürfnisse mit. Konflikte werden nicht geklärt und Kompromisse nicht eingegangen. Erfahrungen, Gefühle und Gedanken werden nicht mitgeteilt. Alles wird zu Routine. Es gibt viele Vorwürfe, zu hohe Erwartungen und mit Lob wird gegeizt. Um mal hier vom Sex gar nicht zu sprechen, Stoßstange an Stoßstange rollen beide vor sich hin. Da kommt einige Beziehungsarbeit auf den Pkw und den Lkw zu, damit der Verkehr wieder ordnungsgemäß fließt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen