Deutsche Bahn: Neun Monate Ersatzverkehr
Fast 210 Busse auf 26 Linien sollen während der am 1. August beginnenden neunmonatigen Sanierungsarbeiten auf der Bahnstrecke Hamburg–Berlin ersatzweise im Regionalverkehr unterwegs sein und die Fahrgäste entlasten. Die Fahrzeuge lässt das zuständige Konsortium extra dafür produzieren, wie es auf Anfrage mitteilte. Ausgeliefert sind die Busse demnach aber noch nicht. Bis Mai 2026 soll der Korridor umfassend modernisiert werden. Dazu gehört die Erneuerung von 180 Kilometer Gleisen. Während Fernzüge über Stendal und Uelzen umgeleitet werden, müssen Gäste im Regionalverkehr, etwa zwischen Wittenberge und Berlin, auf den Schienenersatzverkehr ausweichen. (dpa, taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen