• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 4. 2021, 12:13 Uhr

      Prozess um Betriebsrats-Kündigungen

      Detektiv-Einsatz angekündigt

      Im Prozess um die angestrebte Kündigung mehrerer Betriebsrätinnen beim Pflegeheimbetreiber Residenz-Gruppe wird mit immer härteren Bandagen gekämpft.  Franziska Betz

      Demonstranten mit Fahnen und Plakaten
      • 29. 6. 2020, 13:08 Uhr

        Roman „Die Detektive vom Bhoot-Basar“

        Mit den scharfen Augen eines Kindes

        Aus einem Armenviertel verschwinden Kinder spurlos. Deepa Anapparas grandioser Debütroman ist eine wahre Abenteuergeschichte aus Indien.  Katharina Granzin

        Deepa Anappara in einem orangen Hemd
        • 4. 5. 2019, 17:04 Uhr

          Krimi-Klassiker aus Italien

          Ein Ex-Sträfling ermittelt

          Die Krimis von Giorgio Scerbanenco sind eine lohnende Wiederentdeckung. Der Privatdetektiv Duca Lamberti gräbt tief in der Geschichte.  Tim Caspar Boehme

          Ein älterer Mann blickt über die Schreibmaschine hinweg den Betrachter an.
          • 7. 11. 2017, 12:27 Uhr

            Arte-Reportage über Terrorrecherchen

            Privatdetektiv gegen den IS

            „Nidals Liste“ zeigt, wie ein selbsternannter Terroristenjäger in Europa nach Schläfern sucht. Nur: Kann man das ernstnehmen?  Jens Müller

            Ein mann sitzt am Lenkrad im Auto
            • 22. 1. 2017, 09:26 Uhr

              Krimi „Mord in der Mangle Street“

              Die schillerndsten Farben des Elends

              In seinem neuen viktorianischen Schauerroman erfindet M.R.C. Kasasian ein Vorgängerduo von Sherlock Holmes und Doktor Watson.  Katharina Granzin

              Die Utensilien von Sherlock Holmes: Revolver, Pfeife, falsche Nase, Schiebermütze und Spritzbesteck
              • 27. 11. 2015, 14:29 Uhr

                Nick Knatterton wird 65

                Kombiniere ...

                Ab 1950 löste der Sherlock-Holmes-Lookalike Nick Knatterton knifflige Kriminalfälle. Der Comic-Held der Adenauer-Ära ist heute ein Fall für Nostalgiker.  

                Comicfigur mit langer Pfeife und kariertem Hut
                • 31. 8. 2015, 18:45 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Ein kniffliger Fall

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Corinna Stegemann 

                  Hätte Sir Estebylt sich die Kehle aufgeschlitzt, dann hätte er das Messer noch in der Hand gehabt - Privatdetektiv Norbert Barnaby kommt nicht weiter ...  

                    Detektiv

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln