Der Wahrheit-Weihnachts-Service: Alles rund um die lieben Verwandten:
Bitte jetzt ganz tapfer sein, ehrenwerte Leserschaft, denn es geht nicht nur auf Weihnachten zu, nein, es rast auf Weihnachten zu, und in rund 48 Stunden bleibt keiner mehr verschont. Weil es weihnachtet höchst sehr, und wer kennt es nicht: Aus diesem fadenscheinigen Grunde stellen sich im Hause Verwandte ein, oder man stellt sich bei Verwandten ein, und dann werden Gutscheine und Pakete verschoben, dass es nur so zum Weihnachten ist. Aber wir wollen nicht lamentieren, die Wahrheit blickt stets in die Zukunft und deshalb gibt es nun doch drei Tipps für den Umgang mit den lieben Verwandten im muggeligen Stall. 1. Vergewissern Sie sich vorab, dass Sie noch alle Vornamen der zu treffenden Sippschaft parat haben. Wer sich höchstens einmal pro Jahr zusammenrottet, der verwechselt schon mal Tante Herti mit Onkel Herbert. 2. Updaten Sie sich, wie ihre schrecklich nette Familie aktuell numerisch aufgestellt ist. Stichwort: Geburt/Tod. 3. und Fazit: Ein schnelles „Prösterchen!“ tut in allen sippenbedingt wunden Punkten Wunder. So kann Weihnachten praktisch jetzt schon beginnen …
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen