Der Leser – 3 Sätze Klassenhass: #28 Lied vom Hasse
Eberhard B. Plümpe(Foto), 66, Müßiggänger aus Bremen, ist Weltenbummler und taz-Leser der ersten Stunde. Hier veröffentlicht er in loser Folge seine „3 Sätze Klassenhass“ mit Urteilen zur wirklichen Welt. Diesmal empfiehlt er ein Gedicht von Georg Herwegh (1817–1875):
Die Liebe kann uns helfen nicht,
Die Liebe nicht erretten; Halt du, o Haß, dein Jüngst Gericht, Brich du, o Haß, die Ketten! Und wo es noch Tyrannen gibt, Die laßt uns keck erfassen; Wir haben lang genug geliebt und wollen endlich hassen!
(aus „Das Lied vom Hasse“, zweite Strophe, 1841)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen