piwik no script img

■ Der „Guardian“ schreibt auf Unterhaus-Briefpapier„Die Hure aus der Hölle“

Dublin (taz) – Er sei „die Hure aus der Hölle“, donnerte der Tory- Abgeordnete Roger Gale am Mittwoch abend im Unterhaus. Gemeint war Peter Preston, der Herausgeber des Guardian. Ein anderer konservativer Abgeordneter, David Wilshire, beschuldigte das Blatt der „kriminellen Verschwörung“. Die Zeitung hatte sich mit Hilfe von gefälschtem Unterhaus- Briefpapier eine Pariser Hotelrechnung des Tory-Staatssekretärs Jonathan Aitken besorgt. Aitken hatte im Ritz-Hotel auf Kosten des Eigentümers Mohamad al-Fayed gewohnt. Der Guardian hatte so getan, als ob Aitken selbst per Fax um eine Kopie der Rechnung bitten würde. Das Ritz faxte die Rechnung prompt an die angegebene Telefonnummer. Die gehörte jedoch dem Guardian, der die Bestechungsvorwürfe gegen verschiedene Tory-Abgeordnete recherchierte: Sie sollen von al-Fayed dafür bezahlt worden sein, im Unterhaus Fragen zu stellen, die al-Fayeds Konkurrenten um die Harrods-Übernahme schaden sollten. Das Unterhaus entschied am Mittwoch mit überwältigender Mehrheit, die Methoden des Guardian von einem Parlamentsausschuß untersuchen zu lassen. Verschiedene Labour-Abgeordnete wiesen jedoch darauf hin, daß die Regierung bereits seit sechs Monaten von dem gefälschten Fax weiß. Offenbar wollten die Tories diese Information benutzen, um die Zeitung von der Veröffentlichung der Korruptionsvorwürfe abzubringen, so vermuten die Labour-Abgeordneten. Ralf Sotscheck

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen