piwik no script img

Den Dolch versteckt im liberalen Gewand

FDP Kampf um Landesvorsitz in Hamburg. Fraktionschefin will Parteichefin Canel stürzen

Von

MAC

Bis zur Wahl in Niedersachsen haben sie anstandshalber noch gewartet – nun aber kommt das große FDP-Personalroulette auch in Hamburg in Gang. Zweieinhalb Monate vor ihrem Landesparteitag ist bei den Elbliberalen der Streit um den Landesvorsitz voll entbrannt. Nach Informationen des Lokalsenders Hamburg 1 wird hinter den Kulissen eifrig am Sturz der Bundestagsabgeordneten Silvia Canel als Landeschefin gewerkelt.

Ihre Ablösung wird vorrangig von der Hamburger FDP-Fraktionschefin Katja Suding betrieben, die Canel in herzlicher Abneigung verbunden ist. Nachfolger an der Parteispitze könnte der Bürgerschaftsabgeordnete Finn Ole Ritter werden. Der Außenhandelskaufmann liebäugelt offen mit einer Kandidatur: „Ich werde bis Anfang nächster Woche entscheiden, ob ich antrete.“ FDP-Fraktionssprecher Alexander Luckow mag den bevorstehenden Putsch nicht dementieren: „Alles Spekulation.“

Canel hatte sich im März voriges Jahres als Parteichefin knapp gegen Sudings Favoriten Gerhold Hinrichs-Henkensiefken durchgesetzt. Im Dezember aber verlor sie die Kampfkandidatur um den Spitzenplatz bei der Bundestagswahl gegen ihren Berliner Abgeordnetenkollegen Burkhard Müller-Sönksen klar mit 45 zu 64 Stimmen. Derart geschwächt soll Canel nun auch die Hamburger Parteiführung loswerden.

Ihr größtes Plus in der bevorstehenden Auseinandersetzung: Gegenkandidat Ritter verfügt über nur wenig politisches Profil. Der 34-Jährige gab in der Hamburger Bürgerschaft bislang die graue Maus.  MAC