Demo gegen die A 100: Rollender Protest gegen Autobahn
1.500 Skater und Radfahrer demonstrieren am Sonntag gegen die geplante Verlängerung der Autobahn A 100 von Neukölln nach Treptow.
Mehr als 1.500 Radfahrer und Skater haben am Sonntag gegen die umstrittene Verlängerung der Stadtautobahn A 100 demonstriert. Dies teilten Veranstalter und Polizei mit. Der Protestzug unter dem Motto "A 100 stoppen, Einspruch jetzt!" war am Nachmittag am S-Bahnhof Treptower Park gestartet. Die Bürgerinitiative Stadtring Süd BISS Berlin hatte dazu aufgerufen. Die 21 Kilometer lange Route führte zu Rotem Rathaus, Brandenburger Tor, Siegessäule, Potsdamer Platz und zurück nach Treptow. Die Anwohner befürchten, dass für den Ausbau der Trasse Häuser abgerissen und Kleingartenanlagen aufgegeben werden müssen. Zudem rechnen sie mit mehr Lärm und Abgasen. Die Autobahn soll zunächst von Neukölln bis zum Treptower Park verlängert werden, später soll sie bis nach Friedrichshain weitergeführt werden. Mehrere hundert Berliner haben Einwände gegen die Verlängerung an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung geschickt. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!