piwik no script img

Debatte ohne Tabus

■ Kirchensteuereinnahmen sinken weiter

Hannover Im Vergleich zum Vorjahr sind die Kirchensteuereinnahmen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers um fast ein Prozent zurückgegangen, teilt die landeskirchliche Pressestelle mit. Das bedeutet, daß zu der bereits im Haushalt 1993 vorgesehenen Rücklageentnahme in Höhe von 30 Millionen Mark nun noch einmal mehr als 61 Millionen aus den Rücklagen entnommen werden müßten. Der Präsident des Landeskirchenamtes, Eckhart von Vietinghoff, fordert deshalb eine „Prioritätendebatte ohne Tabus“. Dies könne jedoch ohne Hektik und Panik geschehen, weil die Haushaltspolitik der vergangenen Jahre Vorsorge für einen geordneten übergang in die „zukünftig sehr knappen Zeiten“ getroffen habe. Wir lange die Reichtümer der Kirche noch langen, verriet er nicht. epd

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen