Debatte "Biografiedesign": Wunsch nach dem gestylten Leben
Auslandsschuljahre, Freiwilligendienste, Praktika: Es gibt einen Markt für "Lebenslauf-Design", der Karrierechancen verbessern soll. Das funktioniert nur bedingt. Zum Glück.
Barbara Dribbusch ist taz-Redakteurin im Ressort Inland.
In einer Debatte im Netz wettert Chris H. über die jungen Freiwilligen, die nach dem Abitur ein halbes oder ganzes Jahr in Afrika oder Südamerika unentgeltlich in der Entwicklungshilfe mitarbeiten. Diese "romantischen Weltenretter" hätten "von einem Freiwilligen Sozialen Jahr längst Abstand" genommen, wenn sie "in Ostpolen auf einer Schweinefarm den Bauern bei Ernte und Kinderbetreuung helfen würden. Denn so was ist nicht chic." Die jungen Leute helfen lieber dort aus, wo es exotisch und ein bisschen slummig ist, so die Unterstellung.
Der Streit um die Freiwilligenarbeit, den die Süddeutsche Zeitung kürzlich anheizte, indem sie diese Dienste als "Egotrips ins Elend" brandmarkte, ist nur ein Symptom eines Trends auf dem Bildungsmarkt. Dort wachsen die Angebote, sich schon von klein an zu profilieren und durch Schulwahl, Auslandsaufenthalte und außerschulische Aktivitäten einen Hauch des Besonderen, vielleicht sogar ein Flair von "Elite" zu gewinnen.
So ist der Anteil der SchülerInnen an Privatschulen in Deutschland in den vergangenen 16 Jahren um 50 Prozent gestiegen. Ein Auslandsschuljahr gilt heute mehr denn je als biografisches Plus. Laut "ASF", dem größten und ältesten Verein für interkulturelle Begegnungen auf dem Markt, hat sich die Zahl der von ihm ins Ausland vermittelten SchülerInnen in den vergangenen 20 Jahren verdreifacht.
Die Bundesregierung rief unlängst das Programm "Weltwärts" ins Leben, in dessen Rahmen sich 10.000 Jugendliche an freiwilligen Diensten in der Entwicklungshilfe in Afrika, Lateinamerika, Osteuropa oder Asien beteiligen können. Für StudentInnen gilt ohnehin schon länger, dass ein Studium erst richtig etwas wert ist, wenn es Auslandssemester und mehrere Praktika in den Semesterferien umfasst.
Dieser Auffächerung eines Bildungsmarktes wohnt eine Ambivalenz inne. Einerseits eröffnet dies zweifelsohne tolle Möglichkeiten. Wer ein halbes Jahr in England zur Schule geht, hat hinterher keine Probleme mehr mit dieser Sprache und verfügt außerdem über die Gewissheit, in einer neuen Umgebung stets Kontakte knüpfen zu können. Wer in Peru monatelang in einer Indiofamilie gelebt hat, kann sich auch an ihm oder ihr sehr fremde Milieus anpassen. Wer in einer deutsch-amerikanischen Schule in der "leadership-class" erlebt hat, dass Führung eigentlich nichts anderes ist als die zeitweise Übernahme von Entscheidung und Verantwortung, hat ein gelasseneres Verhältnis zu Hierarchien. Jugendliche, die solche Erfahrungen machen wollen und die Möglichkeiten dazu haben, sollten dies auch nutzen.
Aber es gibt auch eine beklemmende Seite dieser Bildungsangebote. Wer einmal Eltern auf Informationsveranstaltungen erlebt hat, in denen für ausländische Internate geworben wird, spürt genau, dass es hier noch um etwas anderes geht als nur um Bildung. Dem Nachwuchs sollen biografische Elemente mitgegeben werden, durch die er einen Hauch von Elite bekommt, sich von den "Stubenhockern", abgrenzen kann. "Macht sich im Lebenslauf gut", ist oft ein wichtiges Zusatzargument für einen Auslandsaufenthalt.
Verrückterweise wollen oft gerade jene Eltern solch "Lebenslauf-Design" für ihren Nachwuchs, die in ihrer Jugend viel Zeit verschwendeten in exotischen Studiensemestern, auf Hippiereisen oder in brotlosen Theaterprojekten, in Aktivitäten also, die man bei Bewerbungen eher nicht so genau im Lebenslauf auflistet, künden sie doch von Zeitverschwendung. Genau das aber soll der Nachwuchs nicht mehr tun: Lebenszeit vergeuden.
Absurderweise wird damit die Jugendzeit weiter verknappt. Ohnehin gehen alle Gymnasiasten bald nur noch 12 statt 13 Jahre bis zum Abitur zur Schule. Dabei werden die Menschen immer älter, und wir alle haben immer mehr Lebenszeit zur Verfügung.
Das Lebenslauf-Styling soll aber schon früh klar erkennen lassen, dass hier zielbewusst an der Persönlichkeit, an Welterfahrung und Verantwortungsbewusstsein gearbeitet wurde, an einem traditionell bürgerlichen "Habitus" also. Der Sozialforscher Michael Hartmann stellt fest, dass wir hierzulande kaum über Elitebildungsinstitutionen wie in Großbritannien und den USA verfügen und das genau deswegen ein großbürgerlich wirkender "Habitus" das entscheidende Merkmal ist, das Distinktion signalisieren soll.
Im Unterschied zu England und den USA, wo renommierte Universitäten wie Cambridge, Oxford, Princeton, Harvard oder Yale ihren StudentInnen tatsächlich eine Art "Elitestatus" garantieren, herrscht in Deutschland vor allem Verwirrung darüber, was "Elite" nun eigentlich ist. Der Bundesregierung beziehungsweise ihrer Exzellenzinitiative etwa gilt inzwischen die früher als Massenuniversität geschmähte Berliner Freie Universität als "Elite-Universität".
Bislang entscheidet der Geldbeutel der Eltern hierzulande noch eingeschränkt über spätere Karrierechancen. Privatschulen in Deutschland beispielsweise gelten nicht zu Unrecht als Bildungsstätten, wo viele Kinder betuchter Eltern lernen, die es auf öffentlichen Gymnasien nicht schafften. Internate sind ein Sammelbecken für Scheidungskinder. Die Autorin Julia Friedrich hat in ihrem Buch: "Gestatten: Elite" beschrieben, dass auch teure Privatuniversitäten wie etwa die EBS in Oestrich-Winkel keineswegs nur besonders begabte Studenten aufnehmen, sondern überproportional oft den Nachwuchs einkommensstarker Eltern.
Wenn aber nicht klar ist, wie der eigene familiäre Status zu sichern ist, dann geht es beim Stylen der Biografie des Nachwuchses vielleicht auch um die Etablierung neuer Codes für eine Mittelschicht, die den Abstieg fürchtet. Gleichzeitig garantiert aber die institutionalisierte Charakterbildung keine starke Persönlichkeit. Und der Bildungswettlauf verschärft sich. "Wenn alle auf die Stühle steigen, fällt man nicht mehr auf, wenn man selbst oben steht", sagt eine 17-jährige Berliner Gymnasiastin.
Gegen die Ökonomisierung der Lebenszeit rebellieren viele Jüngere auf ihre Weise. So spielt etwa bei allen Aktivitäten im Web 2.0, beim Bloggen und Chatten die Herkunft und Biografie keine Rolle. Kann man ja alles erfinden. Das Web ist in diesem Sinne strikt antielitär.
Wer Lebenszeit möglichst nicht karrierefördernd verwenden will, kann das zudem leicht durch Computerspiele tun. Wer etwa beim Computerspiel "World of Warcraft" Level 70 erreicht hat, oft nach langen Bemühungen, wird das nicht selbstlobend in der Bewerbung für irgendein Praktikum erwähnen. Vielleicht liegt im extensiven Computerspiel die entscheidende Verweigerung jedes "Biografiedesigns", jeder als Druck empfundenen Vorbestimmung der Lebenszeit.
Gerade die von bildungsbürgerlichen Eltern vielgeschmähten Computerspiele wären dann eine Art Selbstfindungsprogramm der Jüngeren gegen den Abgrenzungsstress in genau diesen Familien. Darüber lohnt sich zumindest nachzudenken.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Merz’ Anbiederung an die AfD
Das war’s mit der Brandmauer
Rechtsdrift der Union
Merz auf dem Sprung über die Brandmauer
Grünes Desaster
Der Fall Gelbhaar und die Partei
#MeToo nach Gelbhaar-Affäre
Glaubt den Frauen – immer noch
Christian Drosten
„Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer werde ich“
Die USA unter Trump
Moderner Faschismus des 21. Jahrhunderts