• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 110

  • RSS
    • 11. 1. 2017
    • Leibesübungen, S. 19
    • PDF

    American Pie

    Der Weitwerfer

    • PDF

    ca. 136 Zeilen / 4074 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Sport

    • 30. 12. 2016
    • Sport

    Mixed Martial Arts

    Rowdys Rückkehr

    Ronda Rousey bestreitet den ersten MMA-Kampf seit über einem Jahr nach ihrer Niederlage. Er wird über ihre Zukunft entscheiden.  David Digili

      ca. 129 Zeilen / 3860 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 14. 12. 2016
      • Leibesübungen, S. 19
      • PDF

      American Pie

      Aus für den Verlierer

      • PDF

      ca. 128 Zeilen / 3811 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      • 23. 11. 2016
      • Leibesübungen, S. 19
      • PDF

      American Pie

      Posse um „Posse“

      • PDF

      ca. 138 Zeilen / 4116 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      • 4. 11. 2016
      • Sport

      Tim Wiese als Wrestler

      The Weird Wiesenator

      Der Wrestling-Experte der taz hat sich Tim Wieses ersten Kampf angeschaut. Sein Urteil: Der ehemalige Keeper zeigt vielversprechende Ansätze.  David Digili

        ca. 144 Zeilen / 4295 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 12. 10. 2016
        • Leibesübungen, S. 19
        • PDF

        American Pie

        Hoffen auf die besten Zeiten

        • PDF

        ca. 125 Zeilen / 3721 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        • 21. 9. 2016
        • Leibesübungen, S. 19
        • PDF

        American Pie

        Himmlische Rückkehr

        • PDF

        ca. 119 Zeilen / 3559 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        • 14. 9. 2016
        • Leibesübungen, S. 19
        • PDF

        american pie

        Gebeugter Widerstand zum Klang der Nationalhymne

        • PDF

        ca. 101 Zeilen / 3001 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        • 2. 8. 2016
        • Sport
        • Kolumnen

        Kolumne American Pie

        Verloren in der Tiefe

        Kolumne American Pie 

        von David Digili 

        Die Ausnahmebasketballspielerin Candace Parker wurde nicht für die Olympischen Spiele in Rio nominiert. Das befördert Verschwörungstheorien.  

          ca. 140 Zeilen / 4175 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Kolumne

          • 27. 7. 2016
          • Leibesübungen, S. 19
          • PDF

          American Pie

          Coach K hatte einen Plan

          • PDF

          ca. 141 Zeilen / 4215 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 20. 7. 2016
          • Leibesübungen, S. 19
          • PDF

          American Pie

          Das Tier im Visier

          • PDF

          ca. 130 Zeilen / 3894 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 8. 6. 2016
          • Leibesübungen, S. 19
          • PDF

          american pie

          Die Spätstarter

          • PDF

          ca. 113 Zeilen / 3377 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 1. 6. 2016
          • Leibesübungen, S. 19
          • PDF

          American Pie

          Überwältigende Intelligenz

          • PDF

          ca. 112 Zeilen / 3348 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 17. 5. 2016
          • Leibesübungen, S. 19
          • PDF

          Konflikt trotz Konfetti

          Basketball In einem dramatischen Finale setzte sich der ZSKA Moskau in der Euroleague gegen Fenerbahce Istanbul durch. Überschattet wurde das Spiel von einem schwelenden Streit zwischen dem Weltverband Fiba und den europäischen LigenDavid Digili

          • PDF

          ca. 136 Zeilen / 4062 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 13. 5. 2016
          • Leibesübungen, S. 19
          • PDF

          Rückkehrer unter dem Korb

          Basketball Am Wochenende findet das Euroleague Final Four statt. Einer der Stars ist Nando de Colo, französischer Offensivspieler bei ZSKA MoskauDavid Digili

          • PDF

          ca. 131 Zeilen / 3913 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 11. 5. 2016
          • Leibesübungen, S. 19
          • PDF

          American Pie

          Einfach besser

          • PDF

          ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 3. 5. 2016
          • Sport
          • Kolumnen

          Kolumne American Pie

          Verzicht für mehr Zuversicht

          Kolumne American Pie 

          von David Digili 

          Dirk Nowitzki lässt sich weniger ausbezahlen, damit seine „Mavs“ bessere Spieler verpflichten. Der 37-Jährige will nicht wie Kobe Bryant enden.  

            ca. 121 Zeilen / 3612 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Kolumne

            • 2. 5. 2016
            • Leibesübungen, S. 19
            • PDF

            Böhringers große Nummer

            Football Der deutsche Wide Receiver Moritz Böhringer wird von den Minnesota Vikings beim NFL Draft ausgewählt. Böhringer ist der erste Europäer ohne College-Erfahrung in der Liga – und spielte im letzten Jahr noch für Schwäbisch HallDavid Digili

            • PDF

            ca. 135 Zeilen / 4027 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            • 20. 4. 2016
            • Leibesübungen, S. 19
            • PDF

            american pie

            Lukrativer Tabubruch

            • PDF

            ca. 116 Zeilen / 3465 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            • 13. 4. 2016
            • Sport

            Letztes Spiel von Kobe Bryant

            Überragender Punktegarant

            Kobe Bryant spielt für die Los Angeles Lakers die letzte Partie seiner einzigartigen Karriere. Mit ihm geht ein Spielertyp, den es kaum noch gibt.  David Digili

              ca. 162 Zeilen / 4851 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

            • < vorige
            • weitere >
            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Fußball
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Info
                • Veranstaltungen
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz FUTURZWEI
                • Neue App
                • Bewegung
                • Kantine
                • Blogs & Hausblog
                • taz Talk
                • taz in der Kritik
                • taz am Wochenende
                • Nord
                • Panter Preis
                • Panter Stiftung
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • LE MONDE diplomatique
                • Recherchefonds Ausland
                • Archiv
                • taz lab 2021
                • Christian Specht
                • Hilfe
                • Hilfe
                • Impressum
                • Leichte Sprache
                • Redaktionsstatut
                • RSS
                • Datenschutz
                • Newsletter
                • Informant
                • Kontakt
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln