piwik no script img

■ DaumenkinoNaked

Ich weiß nicht, ob einer das Gefühl kennt, wenn man allein, nachdem alle anderen schon schlafen gegangen sind, sich im Morgengrauen ein „Kleines Fernsehspiel“ reinzieht, mitten im kalten Rauch und den Kopfschmerzen. Draußen vor der Tür schabt schon der Hausmeister auf der Straße herum mit dem Schneefeudel. Mike Leigh dreht gern Filme über Postbeamte, Lehrer, verstockte Heimkinder und Hausfrauen, denen er sich mit derselben manirierten Akribie nähert, mit der der Biologe Ireneäus Eibl-Eibelsfeld seinen Ameisen zugesehen haben muß. Die Figur „zynischer Gossenphilosoph“ wird auf die Figur „gutherzige, aber sexuell frustrierte Krankenschwester und S/M-inspirierte Schlampe“ losgelassen – und behält dabei doch jesusmäßig Recht. Bis auf paar witzige Nebenbemerkungen bleibt die Chose unbeabsichtigt hölzern, so Böll in den 50er Jahren, Gesellschaft der Ausgespuckten usw. Muß ich jetzt noch das mit der Palme in Cannes schreiben, die der Film bekommen hat?mn

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen