Das kommt:
9. 10./10. 10. Berlin, 11. 10. Hamburg, 12. 10. Düsseldorf, 13. 10. Köln
David Grubbs
Gitarrenakkorde wie Stromstöße: Die Songs des New Yorker Gitarristen David Grubbs sprengen die Ketten der Zuschreibung. Sein aktuelles Album „Prismrose“ enthält gitterförmige Riffs, schiere Power, aber auch Lust am Experiment, an Abschweifung und Analyse musikökonomischer Gegebenheiten.
ab 13. 10. im Kino
American Honey
Star ist 18 Jahre alt, hat einen übergriffigen, drogenabhängigen Vater und muss ihren Geschwistern die Mutter ersetzen. Der Film „American Honey“ von Andrea Arnold zeigt dieses Elend aber nur kurz. Bald schon schließt sich Star einer partyfreudigen Drückerkolonne mit fragwürdiger Verkaufspraxis an. Damit beginnt ein scheinbar unbeschwerter Roadtrip durch US-amerikanische Vorstädte und soziale Spektren von reich bis arm.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen