Das Wetter: Zu wenig Luft in den Gliedern:
Seit vielen Jahren arbeitete Herr Zurbitzer als Postbote und fuhr mit dem Fahrrad die Briefe aus. Mittags war er fertig und hatte Zeit für sein Hobby, Lesen. Auch Flann O’Briens Roman „Der dritte Polizist“ hatte er eines Tages ausgelesen. Bald danach hatte er manchmal ein Klingeln in den Ohren, auch das Gefühl, zu wenig Luft in den Gliedern zu haben, und wenn er sich bewegte, klackten die Gelenke, sodass er sie ölen musste. Umgekehrt schien es, das Rad rede zu ihm! Eines Nachts träumte er, sein Rad fülle ihm die Taschen mit den Briefen, schwinge sich auf ihn und trete ihm in die Pedale. Als er aufwachte, fand er sich abgestellt im Fahrradkeller, und am nächsten Morgen holte ihn Herr Zurbitzer und fuhr auf ihm die Post aus.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen