Das Wetter: Unter Monstern:
Ulgur war in eine der furchterregendsten Monsterfamilien hineingeboren worden. Seine Mutter Dranfinkela konnte mit einem Hauch ihres brandigen Atems ganze Ortschaften auslöschen. Sein Vater Surdumar hatte der Legende nach einmal tausend Seelen auf einmal eingefroren. Und seine Schwester Brumuria war bekannt dafür, sich an den Angstschreien der bedauernswerten Geschöpfe, die ihr zum Opfer fielen, besonders zu weiden. Niemand durfte deshalb wissen, dass Ulgur heimlich Ballettunterricht nahm. Seine klobigen Füße passten zwar in keine Ballettschuhe, aber als Primaballerina war er einzigartig. Mit der Leichtigkeit einer Feder flog Ulgur über die Bühne, und wenn er beim Pas de deux von seinem Partner in die Luft gehoben wurde, dann vergoss das ergriffene Publikum mehr Tränen als die Unglücklichen, die beim sagenhaften Gemetzel von Wonkbrie Surdumar in die Quere kamen. Hätte Ulgurs schreckliche Familie diese Aufführung von „Schwanensee“ sehen können, sie wäre wahnsinnig geworden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen