piwik no script img

Das Wetter: Über Kreuz

Wer nicht rechnen kann, soll fühlen. Auf Befehl heißt nicht für immer. Oben und unten sind weder verwandt noch verschwägert. In diesem Sinne wollen wir getrennt auseinandergehen und uns an der übernächsten Ecke wieder treffen. Hoffnung und Blumenerde verhalten sich zueinander wie Besen und Kammer. Dort drüben ist es Dienstag besser als Mittwoch und auf alle Fälle besser als hier. Wein im Gepäck und Taschentücher auf der Bettkante bilden ein unschlagbar charmantes Trio ohne Gewähr. Bleiben Sie zurück, ich tue es ohnehin schon und habe damit nur gute Erfahrungen getätigt! Ein Hund macht noch keinen Sommer. Eine Katze dagegen schon. Schnöde geht die Welt zugrunde, und am Strand sind Sonnenschirme aus. Am Anfang schuf Gott sich selbst. Wörter mit N darf man gar nie mehr in den Mund nehmen. Dieser Text geht ganz langsam zu Ende, wo bleibt die Pause und ein Brot dazu? Ein Bütterchen würde es auch schon tun. Wenn es Zeit gibt, warum ist Raum dann so teuer? Ja, Sie, Sie da vorne, hätten Sie’s gewusst?

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen