Das Wetter: Keine Chance:
„Die Axtmörder werden kommen!“ – „Es wird ein furchtbares Massaker geben!“ – „Ihr werden alle sterben!“ Je näher die Wintersonnenwende rückte, desto panischer krähte die Alte herum. Von Woche zu Woche wurde es schlimmer. Alle waren genervt. Angeblich brach hier jedes Jahr die Apokalypse über alle herein. Niemand konnte sich an so etwas erinnern. Bis auf die Alte waren die anderen vor einem Jahr noch zu klein gewesen. „Wieso bist du denn damals verschont geblieben?“, fragten die Jüngeren skeptisch. – „Weil ich ein Krüppel bin“, erwiderte die Alte. Niemand schenkte ihr Glauben. Wozu auch? Hier kannten alle bloß die pure Idylle. Selbst wenn sie die Warnungen der Alten ernst genommen hätten: Eine Flucht oder Gegenwehr waren ohnehin unmöglich. Und so kamen auch in diesem Jahr kurz vor Weihnachten wieder Männer mit Äxten und schlugen alle Bäume – bis auf die Krüppeltanne.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen