piwik no script img

Das Wetter: Endlich!

Transfrau, bigender oder Inter*Mensch? Egal, die Diskriminierung durch die Grünen hat ein Ende. An die Stelle der Doppelspitzen mit ihrer menschenfeindlichen Sortierung in Mann und Frau treten 60 Posten jeweils in Partei- und Frak­tions­vorsitz: Ob nicht-binär oder ­genderqueer, weder-noch oder pangeschlechtlich, Transmann oder Trans*Mann, ob HermaphroditIn, Hermaphro­dit*In oder Her/sie/esmaphrodit*_inIN, Bitch oder Butch – in Ortsverein, Landesverband und Bundespartei hält Geschlechtergerechtigkeit Einzug! Ab nächstem Jahr sollen dann auch DiabetikerInnen und Einbeinige sprachlich sichtbar gemacht und unter den potenziell achtzig Millionen Parteisprechend*_en endlich berücksichtigt werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen