piwik no script img

Das Wetter:Der Flamingo-Trick

Einmal gingen Striezel Börnie und der rote John ins Fernsehen. „Das Ende ist nah!“, hatten sie dem Pförtner der Sendeanstalt erklärt und ihm Gold, Geschmeide sowie das Geheimnis ihres weltberühmten Flamingo-Tricks versprochen, wenn er ihnen helfe, ins Nachrichtenstudio zu gelangen, damit sie der Weltöffentlichkeit endlich ihren weltberühmten Flamingo-Trick präsentieren konnten. Weil der Pförtner aber ein verdorbenes Subjekt war und das Geheimnis des weltberühmten Flamingo-Tricks für sich behalten wollte, schickte er die beiden zum Aufnahmeraum der Sendung „Ich tanze eine schwere Bürde“, damit sie dort elendiglich umkämen. So war es bislang allen Studiogästen ergangen, was wiederum die Beliebtheit der Unterhaltungsshow erklärte. Striezel Börnie und der rote John aber besiegten Moderatorin Nucki Güllenroth in allen drei Disziplinen (Dressur, Deleuze und Domino) und wurden zu gefeierten Helden der Unterschicht. Der Pförtner – und mit ihm der weltberühmte Flamingo-Trick – aber ward nie wieder gesehen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen