Das Wetter: Alwins Rechnung:
Alwin nahm seine Finger zu Hilfe und zählte alle seine Cousins auf: „Borwin, Dietwin, Edwin, Erwin, Friedwin, Gerwin, Hartwin, Liebwin, Marwin, Nantwin, Ortwin, Oswin, Roswin, Sigwin, Trautwin und Volkwin.“ Schweißperlen traten ihm auf die Stirn. Das Zählen mit den Fingern war nicht gerade seine Stärke, besonders da er nur zehn von der Sorte hatte. Bei der Zahl elf stockte Alwin jedes Mal und musste wieder von vorn beginnen. Das Ergebnis stimmte nie. „Aber das sind doch nur sechzehn“, stöhnte Alwin. „Wieso nennt man uns dann ‚Die siebzehn Wins‘?“ Seine Frau Winona verdrehte die Augen. Sie sah sich das Schauspiel jetzt schon eine Stunde an. Zwischendurch hatte sie sich einen Tee mit Schuss gekocht und sich gefragt, ob man ihren Mann vielleicht irgendwo zurückgeben könnte. Aber der war wohl beschädigte Ware. Vom Umtausch ausgeschlossen. Ein Ende war nicht in Sicht. Also stellte sie sich nun neben ihn und hielt ihm ihre zehn Finger hin. Freudestrahlend begann der kugelige Mann von vorn aufzuzählen: „Borwin, Dietwin …“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen