: Das Niveau sinkt weiter
Nicht nur Schlafschäfchen mähen liebend gern
„Mäh, mäh! Endlich eine Schäfchenmeldung!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die weiten Hallen des Wahrheit-Kontors. Und dann auch noch eine so modische: Bei der Hipster-Agentur dpa lesen wir von einem „Mähboot“. O wie süß! Ist das so etwas wie Moonboots? Diese felligen Stiefel? Nur aus Wolle, so dass ihre Träger den ganzen Tag mähen: Mäh, mäh! Moment! Alles falsch! Wir sind aber auch ganz schöne Schlafschafe! Da haben die Verschwörungsschwätzer, die uns in den Medien für „unwissende Schafe“ halten, ausnahmsweise recht. Offenbar sind wir schon auf dem Niveau von Mufflons: Mäh, mäh! Es ist nämlich gar keine niedliche Schäfchenmeldung. Ein Mähboot mäht zwar auch, aber Wasserpflanzen, die im Essener Baldeneysee reichlich sprießen und anderen Lebewesen die Luft zum Atmen nehmen und zudem den Wassersport erheblich behindern. Allein im Baldeneysee wurden bereits über 510 Tonnen Mähgut aus dem Wasser geholt. Mähgut – unser Stichwort. Boot hin, Boot her. Wir lassen uns doch nicht unseren neuen Lieblingssport vermähen … äh, vermiesen: Den ganzen Tag mähen wir vor uns hin: Mäh, mäh!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen