piwik no script img

Das Ding, das kommtGroßer Drang

Die ZIGARETTE hat Starkraucher Helmut Schmidt im Krankenhaus vier Tage lang nicht angerührt. Aber am Wochenende geht es wohl wieder nach Hause

Freundliche Bitten, Verbote, Strafanzeigen und Herzversagen: Nichts und niemand hat Ex-Kanzler Helmut „Smoky“ Schmidt bisher vom Rauchen abhalten können. Noch im April ließ er Sandra Maischberger zwischen – das haben Beobachter genau nachgezählt – neun Zigaretten mit deutlichen Worten wissen, dass die Alternative E-Zigarette keine Option ist: „Warum soll ich solche Dummheiten machen?“ In derselben Sendung erzählte er auch noch von seiner bis dahin einzigen Zigarettenpause: Kurz nach dem Krieg habe er einmal seine Zigarettenmarken eingetauscht – gegen Kartoffeln.

Und nun das: Völlig verblüfft gewesen seien die Ärzte der Asklepios-Klinik im Hamburger Stadtteil St. Georg, wo dem überzeugten Starkraucher ein Blutgerinnsel im Raucherbein entfernt wurde, dass Schmidt vier lange Tage lang nicht nach einer Zigarette gefragt habe. Das berichtete die Hamburger Morgenpost und fragte gar: „Hört er jetzt auf zu rauchen?“

Aber Schmidts Leibarzt Heiner Greten winkt ab: „Warum sollte er das tun?“ Und auch Herzspezialist Karl-Heinz Kuck lässt keinen Zweifel aufkommen: „Der alte Zustand ist wieder hergestellt.“ Jetzt wolle Schmidt schnell wieder nach Hause. „Aus verschiedenen Gründen“ verspüre er danach „einen großen Drang“. MATT

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen