• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 3. 2023, 18:43 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Pop-Ikone Jane Birkin hält Rückschau

    „Ich habe zu wenig Regeln gebrochen“

    Jane Birkin gilt heute als Ikone des Pop. Ein Gespräch mit der Sängerin und Schauspielerin über ihr Leben, ihre Rolle als Frau, Mutter und Künstlerin.  

    Filmszene aus dem Film Blow Up
    • 26. 2. 2023, 19:08 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Pink

    Gibt es im Himmel eine Bar?

    US-Sängerin Pink bringt ihr neues Album „Trustfall“ heraus. Das ist mit Powerpop und Balladen recht wechselhaft, vielleicht auch einfach erwachsen.  Dagmar Leischow

    Sängerin Pink mit Mikro in der Hand, neben ihr ein Blumenstrauß
    • 5. 12. 2022, 15:07 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Konzert von Rosalía in Berlin

    Flamenco mit Motorrad

    Der spanische Popstar Rosalía überzeugt bei seinem Konzert im ausverkauften Berliner Velodrom am Sonntagabend mit einer Performance ohne Mätzchen.  Dagmar Leischow

    Die wilden Haare von Rosalía bei einem Konzert im portugiesischen Braga, Ende November 2022
    • 1. 11. 2022, 18:42 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Debütalbum von Wilhelmine

    Neue deutsche Nahbarkeit

    Den Yogi-Tee um Rat fragen: Die queere Berliner Sängerin Wilhelmine hat mit „Wind“ ein sehr persönliches Debütalbum kreiert. Wie klingt es?  Dagmar Leischow

    Wilhelmine vor blauem Hintergrund
    • 11. 9. 2022, 19:02 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von US-Star Maggie Rogers

    Zwischen Uni und Ozean

    Was kommt nach dem Überraschungserfolg: US-Singer-Songwriterin Maggie Rogers zieht auf ihrem neuen Album „Surrender“ Bilanz.  Dagmar Leischow

    Maggie Rogers mit vielen Sommersprossen und einem Piercing in der Nase
    • 22. 7. 2022, 14:31 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Zola Jesus

    Mit dem Scheitern wachsen

    Zola Jesus kombiniert ihren Gothic-Pop mit klassischen Elementen. Auf ihrem Album „Arkhon“ beschäftigt sie sich mit Fragen der Macht.  Dagmar Leischow

    • 21. 6. 2022, 16:32 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Konzert von Iggy Pop in Hamburg

    Der Lotse geht nicht von Bord

    Mit Po-Blitzer: US-Protopunk Iggy Pop zeigte sich am Montagabend im Hamburger Stadtpark von seiner agilen Seite und wurde für seine Hits bejubelt.  Dagmar Leischow

    Da war die Hose noch oben: Iggy Pop am Montagabend im Hamburger Stadtpark
    • 21. 6. 2022, 18:45 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Florence + the Machine

    Angst, Wut und Tanz

    Sängerin Florence Welch entzückt aufs Neue mit Stücken, die Wohlfühlpop konsequent links liegen lassen – und schlägt Haken zwischen Dance und Folk.  Dagmar Leischow

    Florence Welch geht in einem weißen Kleid mit Mikrofon energisch über die Bühne
    • 10. 5. 2022, 13:20 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Superstar Dua Lipa in Hamburg

    Funkeln im Referenzgewitter

    In Hamburg gibt Dua Lipa das Auftaktkonzert ihrer Deutschlandtour. Die Londonerin zeigt, dass sie in die erste Liga der Superstars gehört.  Dagmar Leischow

    Bühnenfoto von Dua Lipa.
    • 1. 5. 2022, 18:57 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    US-Sängerin Bonnie Raitt über Aktivismus

    „Verpflichtung, sich einzubringen“

    Bei den Grammys wurde Bonnie Raitt jüngst für ihr Lebenswerk geehrt. Ein Gespräch über ihre Karriere – und warum Musik und Aktivismus für sie zusammengehören.  

    Ältere Frau mit roten Haaren und weißer Strähne im Pony
    • 29. 4. 2022, 13:48 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Banks

    Müde nach dem Herzschmerz

    Mal frivol, mal tragisch, immer ambivalent: Das Album „Serpentina“ der 33-jährigen Kalifornierin Banks erscheint beim Indie­label Awal.  Dagmar Leischow

    Eine junge Frau im schwarzen Kleid mit schwarzen, Tattoo-artigen Streifen auf der Schulter
    • 24. 3. 2022, 18:58 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Spanische Sängerin Rosalía

    Lausiger Liebhaber Ruhm

    Der spanische Superstar Rosalía veröffentlicht mit „Motomami“ ein neues Album, das seine kreative Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellt.  Dagmar Leischow

    Porträt von Rosalía mit sehr kunstvollen Zöpfen, die aussehen wie Äste eines Bonsaibaums
    • 13. 3. 2022, 13:37 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Stromae

    Lob für Unsichtbare

    Der belgische Popstar veröffentlicht mit „Multitude“ ein neues Album. In den neuen Songs versucht er, seine persönliche Krise zu bewältigen.  Dagmar Leischow

    Stromae vor einem Spiegel, der seinen Kopf zweimal spiegelt
    • 8. 3. 2022, 18:32 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Damon Albarn in Hamburg

    Weltschmerz und Traurigkeit

    Damon Albarn fokussiert sich auf seinen Gesang und sein Klavierspiel. Am Montag stellte der Britpopper sein neues Album in der Elbphilharmonie vor.  Dagmar Leischow

    In blaues Licht getaucht sitzt Damon Albarn am Klavier und blickt gen Himmel
    • 25. 2. 2022, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 16
    • PDF

    zwischen den rillen

    Minoritäre Nu-Metal-Dämmerung

    • 19. 1. 2022, 14:22 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Britin FKA twigs

    Meta-Engel mit Zuversicht

    Die britische Popkünstlerin FKA twigs hat ihr neues Album „Caprisongs“ wie ein Mixtape strukturiert. Sie inszeniert trotz düsterer Stimmung Euphorie.  Dagmar Leischow

    FKA twigs blickt skeptisch in die Kamera
    • 14. 1. 2022, 12:21 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Debüt von US-Sängerin Lady Blackbird

    Wasserstoffblonde Wärme

    Die US-Künstlerin Lady Blackbird garniert ihr Debütalbum „Black Acid Soul“ mit Interpretationen von alten Soulsongs, Funkrock und Jazzstandards.  Dagmar Leischow

    Lady Blackbird mit Drumstick, ein Spiegel ist im Rücken
    • 27. 12. 2021, 18:48 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Alicia Keys während der Pandemie

    Wellness am Piano

    Alicia Keys hat in den vergangenen Monaten eine Kosmetiklinie und Autobiografie veröffentlicht. Außerdem hat sie ihr achtes Album rausgebracht.  Dagmar Leischow

    Großaufanhmen von Alicia Keys
    • 25. 11. 2021, 18:47 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Lana Del Rey

    Frisch verliebt in sich selbst

    Jetzt haucht sie wieder und Trennungsschmerz gibt es ebenfalls. In einigen Songs überrascht das neue Album von Lana Del Rey aber auch.  Dagmar Leischow

    Lana del Rey
    • 31. 10. 2021, 18:59 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Tori Amos über Trump, Musik, Missbrauch

    „Das Trauma kann zurückkommen“

    US-Popstar Tori Amos hat ein neues Album veröffentlicht. In dem Song „29 Years“ thematisiert die Sängerin und Pianistin ihre eigene Vergewaltigung.  

    Gibt niemals auf und bleibt kämpferisch: Tori Amos
  • weitere >

Dagmar Leischow

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln