• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 8. 2022, 15:58 Uhr

      Missbrauchsskandal im Schwimmen

      Kein Neustart, aber eine Zäsur

      Kommentar 

      von Alina Schwermer 

      Immer mehr Betroffene melden sich beim Deutschen Schwimmverband. Der Missbrauchsskandal könnte für den deutschen Sport ein Einschnitt werden.  

      Portrait von Jan Hempel während des Trainings
      • 19. 6. 2022, 15:42 Uhr

        Lukas Märtens bei der Schwimm-WM

        Im Dauerkraulmodus

        Bei der Schwimm-WM in Budapest holt Lukas Märtens die erste deutsche WM-Medaille über 400 Meter Freistil seit 2011. Auch die mentale Stärke stimmt.  Andreas Morbach

        Lukas Märtens schwimmt
        • 18. 4. 2021, 18:02 Uhr

          Führungskrise bei deutschen Schwimmern

          Leistung ohne Leitung

          Bei der Olympia-Quali in Berlin überzeugen die deutschen Schwimmer. Im Verband geht es seit den Vorwürfen um sexualisierte Gewalt drunter und drüber.  Jannik Höntsch

          Schwimmer beim Anschlag an den Beckenrand
          • 16. 12. 2018, 16:17 Uhr

            Chaos beim Deutschen Schwimmverband

            Land unter beim DSV

            Während der Kurzbahn-WM streiten sich die Schwimmer mit dem Weltverband um Prämien. In Deutschland streitet man sich um ein paar Cent.  Andreas Morbach

            ein Mann springt von einem Startblock
            • 14. 9. 2018, 15:32 Uhr

              WM-Qualifikation im Wasserball

              Feuchte Träume in Berlin

              Nach Jahren der Flaute könnte es mit der Wasserball-Nationalmannschaft aufwärtsgehen. Beim Weltcup schlägt sie sogar das Team aus Ungarn.  Markus Völker

              Ein Torwart beim Wasserball
              • 11. 8. 2018, 09:44 Uhr

                Schwimm-EM in Glasgow

                Freiwassertest für Olympia

                Der beste deutsche EM-Schwimmer, Florian Wellbrock, startet im Freigewässer. Henning Lambertz, Cheftrainer der Beckenschwimmer, missfällt das.  Andreas Morbach

                Ein Schwimmer zieht in einem Becken seinen Bahnen

                  DSV

                  • Abo

                    Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                    Mehr erfahren
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz lab 2023
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln