piwik no script img

■ DROHENDER KRIEG IN BOSNIENGrenzstadt wird zum riesigen Flüchtlingslager

Slavonski Brod (taz) — „Der Krieg kommt“, stammelt die alte Frau, die in der Grundschule von Slavonski Brod ihr Lager aufgeschlagen hat. Um sie herum — ein Heer von Flüchtlingen. Insgesamt 6.000 kamen in den letzten 24 Stunden aus den bosnischen Kampfgebieten. Unfreiwillig überquerten Serben, Kroaten und Muslimanen gemeinsam die einzige intakte Brücke über der Save. Sie flohen vor Gefechten auf der anderen Flußseite, bei denen in Bosanski Brod kürzlich 40 Menschen starben. Um die Krise in Bosnien- Herzegowina zu entschärfen, räumen jetzt Serben, Bundesarmee, Kroaten und Muslimanen eine 300 Meter breite Pufferzone. SEITE 8

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen