■ DROGEN: 8.000 Abhängige in Berlin
Berlin. Rund 8.000 Menschen sind in Berlin von harten Drogen abhängig. Dabei handelt es sich in erster Linie um Bewohner aus dem Westteil, Zugezogene aus anderen Bundesländern sowie Ausländer. Die Abhängigkeit im Osten beschränke sich noch auf Einzelfälle. Zur Therapiewilligkeit Süchtiger sagte Jugendsenator Krüger, unter besseren Bedingungen würden noch mehr Drogenabhängige als bisher Behandlungsbereitschaft zeigen. Die täglichen Kosten für eine Drogentherapie belaufen sich Krüger zufolge auf etwa 130 Mark. Ein Drogenabhängiger benötige pro Tag zwischen 100 bis 150 Mark, die zum großen Teil aus illegalen Mitteln stammen. Vor diesem Hintergrund sind nach Ansicht des Senators die täglichen Kosten für eine Drogentherapie erheblich günstiger.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen