piwik no script img

DIENSTAG, 4. FEBRUAR 2014

Melange

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Schreibwerkstatt im EWA. Kreatives Schreiben mit Inyayi Osarenkhoe. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Teens 26: Auf- und Untersicht. Dokumentarfilm-Workshop, von 14-17 J., Anmeldung: junior@cos-berlin.com. bis 6.2., Mo-Do 11.00-16.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Tempodrom (☎ 01806/554111) Stefan Verra: Was sagt mein Körper und warum weiß ich nichts davon? 20.00 Möckernstr. 10

Uferstudios (☎ 46060887) Movement Studios. Workshop von Amos Hetz. 10.00, Studio 6 Uferstr. 23

Urania (☎ 2189091) Potsdam: Alter Markt und neues Landtagsschloss. Vortrag von Joahnnes Prittwitz. 15.30 An der Urania 17

Wintergarten (☎ 588433) Die weiße Hölle vom Piz Palü (D 1929, USA 1925). Stummfilm-Konzert mit Stephan Graf von Bothmer. 20.00 Potsdamer Str. 96

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Ben Kraef Quartett. Moder Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Helmut Bruger Trio. Swing, Vocal Jazz. 21.00 Badensche Str. 29

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: LUX:NM. Werke von Martin Daske, Stefan Beyer, Steffen Schleiermacher u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Café Tasso (☎ 48624708) Ramiro Olaciregui Trio. Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Chor der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, Leitung: Jörg-Peter Weigle. Dong Jin Lee (Klavier), Werke vonRheinberger, Schumann, Nystedt u. a., Karten: 203092101. 19.00 Gendarmenmarkt 5-6

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Trompetenklasse William Forman. 19.00, Galakutschen-Saal; Vortragsabend Harfenklassen Gesine Dreyer, Maria Graf, Margret Köll. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7

Kaffee Burger (☎ 28046495) The Marble Man. Songwriting; ab 23.00: B-Factor: E. 21.30 Torstr. 58-60

KiLi Feast, Face It!, Screw The Carpet. Crustcore, Hardcore. 21.00 Wiesenweg 5-9

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Klassische Philharmonie Bonn, Leitung: Heribert Beissel. Werke von Respighi, Beethoven, Mozart. 20.00, Großer Saal; Akademie für Alte Musik, Leitung: Stephan Mai, Georg Kallweit. Vittorio Ghielmi (Viola da Gamba), Werke von Graun, Carl Philipp Emanuel Bach, Telemann u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Abel Sánchez. Flamenco. 19.00 Ernststr. 14-16

Madame Claude (☎ 84110861) Campfire Session: Unii, Joseph Myers, Johannes Bügeleisen DJ-Set. Electro, Ambient. Avant-Pop u. a. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Dead Prez. 23.30: Rockbar, DJ Rockbar Residents. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Martin Gallop. Singer-Songwriter, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (☎ 318045670) Funky Soul Kitchen. Funk, Soul. 22.00 Kantstr. 12 a

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Bluesrock-Session. Mit Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b

Südblock (☎ 60941853) Sasha Go Hard, Perera Elsewhere. 22.00 Admiralstr. 1-2

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Klavierklasse Rainer Becker. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal; Dirigentenwerkstatt des Instituts für Musikpädagogik. 19.30, Kleiner Vortragssaal Bundesallee 1-12

Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Vortragsabend Flötenklasse Roswitha Staege. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b

Klub

Cassiopeia (☎ 29362966) Super Tuesday. 80s, Retro, Remixes; Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (☎ 69536290) Tuesday Sound Department: Hats & Drive Meets Einmusika Records. DJs: Kevin Over, Frag Maddin, Jacob Phono, Jonas Saalbach, Tschoris u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Cookies (☎ 2808806) Jack Off vs. Moodmusic. House, Techno; DJs: Elie Eidelman, Sasse; Mini: Giam. 23.59 Friedrichstr. 158-164

Humboldthain (☎ 46905365) Der Tischtennisclub. Tischtennis & Techno. 20.00 Hochstr. 46

Monarch Beatevolution presents BeatGeeks. Funk, Rap, Disco. 21.00 Skalitzer Str. 134

R 19 Da Da Revolution. DJs: Nomac, Koromoto, Kurtis van Liebling u. a. 24.00 Revaler Str. 19

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Kunst

Galerie Pankow (☎ 47537925) Eröffnung: Harald Metzkes: Frauenbild. Malerei. Di-Fr 12-20, Sa+So 14-20 19.00 Breite Str. 8

Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Europäische Moderne im Blick: William Kentridge und Nalini Malani. Referent: Andreas Huyssen, Information: 20939651. 19.15, Raum 1.101 Dorotheenstr. 24

Universität der Künste/Hardenbergstr. 33 (☎ 31852374) Eröffnung: Absolventenausstellung. Mo-Sa 11-19 18.00 Hardenbergstr. 33

Bühne

Admiralspalast (☎ 47997499) Ballet Revolución. 20.00 Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Ich rufe meine Brüder. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Wigald Boning, Roberto di Gioia: Hobby — Die Welttournee. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Der Kirschgarten. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Chamäleon (☎ 4000590) Beyond. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Distel (☎ 2044704) Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101

Grips Theater (☎ 39747477) Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

ICI Kulturlabor (☎ 473729110) Dante/Weiss: Inferni. Szenische Lesung mit Frank Arnold und Fabrizio Gifuni. 19.30 Christinenstr. 18-19, Haus 8

Imperial Club (☎ 8471240) Eddie Izzard: Force Majeure — Jetzt auf Deutsch!. Karten: 01806/999000969. 20.00 Friedrichstr. 101

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Die Liebe zu den drei Orangen. Oper von Prokofjew. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Roter Hahn im Biberpelz. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Unart Finale. Performance Wettbewerb. 18.00 Am Festungsgraben 2

Prince Charles 53. Musiktheaterwerkstatt: Orazio Vecchi: L'Amfiparnaso. Studierende der Hochschule Hanns Eisler Berlin. 20.00 Prinzenstr. 85 f

Schaubühne (☎ 890023) Hamlet. 19.30 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Schobesberger goes Sinatra. Die Frank-Sinatra-Story. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Gorillas auf der Jagd. Improvisationstheater, Homepage: www.die-gorillas.de. 20.30 Chausseestr. 18

Stachelschweine (☎ 2614795) Berliner Zeitensprünge. Gastspiel mit Barbara Felsenstein, Wolfgang Bahro und Marian Lux. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Motown — die Legende. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Truth And Dare. Duration Performance, Anmeldung: 0152-25428050. ab 4.2. 20.00 bis 7.2. 17.00 Klosterstr. 44

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Der Sandmann. 19.30 Am Festungsgraben 1

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) StradivariaS. Musikcomedy. 20.00 Große Querallee

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Friedrich Hollaenders Tingel Tangel. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Ohne Titel Nr. 1. Oper von Herbert Fritsch. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Simone Solga: Im Auftrag Ihrer Kanzlerei. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

DDR Museum (☎ 847123731) "Die Waffe der Satire schärfen!". Jürgen Klammer präsentiert seine neue Geschichte der "Distel". 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus (☎ 2834327) Manfred Haferburg liest aus seinem autobiografischen Roman "Wohn-Haft". 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Lido (☎ 61101313) Kreuzberg Slam — dein Text, deine Bühne, deine fünf Minuten!. Poetry-Slam. 20.30 Cuvrystr. 7

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Die Würde des Menschen ist antastbar. Peter Bieri und Ilija Trojanow in Lesung und Gespräch. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) "Stimmen der Freunde: Gerhard Wolf zum 85. Geburtstag". Friedrich Dieckmann im Gespräch mit Gerhard Wolf, Gäste: Volker Braun, Angela Drescher, Sebastian Kleinschmidt, Wolfgang Thierse. 20.00 Chausseestr. 125

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Sara Berger stellt ihr Buch "Experten der Vernichtung — Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka" vor. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Kinderhort

Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Filzkurs für Kinder und Jugendliche. Ab 6 J., Anmeldung erbeten. bis 5.2., Mo-Mi 10.00-14.00 Alt-Rudow 60

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Alle Kühe fliegen hoch. Ab 5 J. 10.00, Studio; Steffi und der Schneemann. Ab 4 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Gips-Gießen — Eigene Skulpturen herstellen. Winterferien-Workshop, ab 13 J., Anmeldung: 266422242. bis 7.2., Di-Fr 11.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) Kälter als kalt — Coole Experimente bei -196 Grad. 10.30, 12.30, 14.30, 16.30 Möckernstr. 26

Die Schaubude (☎ 4234314) Die Prinzessin auf der Erbse. Von 4-9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Das Labyrinth im Zauberschloss. Magische Winterferien. bis 9.2., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Apfelmännchen. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Podewil (☎ 39747477) Die Prinzessin und der Pjär. Ab 8 J. 10.00 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Ton in Ton. Kinderführung und Bastelworkshop, von 6-10 J., Anmeldung: 25993305. 10.00 Lindenstr. 9-14

Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150) Ganz weit weg — und doch so nah. Eine Abenteuerreise in ferne Länder und Kulturen. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. Mo-Fr 9-18 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) Krön' dich mal! 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mit doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (☎ 24002162) Eiskalt — Wie die Eiszeit Berlin formte. Familienführung. 15.00 Am Köllnischen Park 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Schöner Schein. Kaleidoskop und Spiegel bauen. Von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Ferienführung. 11.00, 14.00; Geräusche-Werkstatt: Museumstiere bei Nacht. Ab 6 J. 16.00-17.00 Invalidenstr. 43

Ökowerk (☎ 3000050) Winterferien im Ökowerk: Überleben bei Eis und Schnee. Ab 7 J., Anmeldung erforderlich. bis 6.2., tgl. 9.30-15.30 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Peterchens Mondfahrt. Ab 3 J. 10.30; Abenteuer Planeten. Ab 7 J. 16.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Rapunzel. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater der kleinen Form (☎ 29350461) Alice im Wunderland. Ab 5 J. 10.00 Gubener Str. 45

Varia Vineta (☎ 43723244) König Drosselbart. 16.00 Berliner Str. 53

Wabe (☎ 902953850) Faschingsparty. Musiktheater Nobel-Popel, ab 6 J. 10.00 Danziger Str. 101

Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Im Jahreskreis der Sonne. Ab 6 J. 11.00; Der kleine Sternentraum. Von 5-8 J. 14.00 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Markgrafenstr. (☎ 203700) Gab es ein islamisches Mittelalter? Vortrag von Thomas Bauer. 18.00, Leibniz-Saal Markgrafenstr. 38

Bethanien Wassertischplenum. Treffen des Berliner Wassertischs. 19.00 Mariannenplatz 2

Karl-Liebknecht-Haus Kurswechsel auf ein gutes Leben — Zur großen Debatte um Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze. Vortrag und Diskussion mit Detlef Bimboes, Moderation: Elfriede Juch. 10.00 Kleine Alexanderstr. 28

Mehringhof Honduras: Die Staatskrise als ideale Voraussetzung für Privatisierungen, Landnahme und Repression. Infoveranstaltung mit Pedro Antonio Landa, Moderation: Jutta Blume. 19.30 Gneisenaustr. 2 a

Urania (☎ 2189091) Diplomatenjagd. Joschka Fischer, seine unabhängige Kommission und das AMT. Vortrag und Gespräch mit Daniel Koerfer. 19.30 An der Urania 17