: DIENSTAG, 22. APRIL 2014
Melange
Deutsche Oper (☎ 34384343) Ballett-Universität: An-Stoßen — Aufbruch und Provokation im Berliner Ballett der 1950er Jahre. 19.00, Foyer de la danse Bismarckstr. 35
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das Anthropozän-Observatorium #3: Down to Earth. Filme, Ausstellung. tgl. 11-19 bis 5.5., tgl. 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Humboldt-Universität (☎ 20930) Handschlag mit dem Teufel. General Roméo Dallaire und der Völkermord in Ruanda (2014). Filmvorführung. 19.30, Raum 3038 Unter den Linden 6
Linienstr. 206 Bunter Abend. Spieleabend. 18.00
New Yorck59 im Bethanien Lationkino: Ocupa! La villa es nuestra (OmeU). 20.00 Mariannenplatz 2
Scherer8 Good Night and Good Luck (US/FR/UK/JP 2005, OmdtU). Filmvorführung. 21.00 Schererstr. 8
Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2
Südblock (☎ 60941853) Pansy Presents: Drag Race. Screening; 23.00: Show. 22.00 Admiralstr. 1-2
Tempest Library Soli-Schreibwerkstatt. 16.00 Scharnweberstr. 38
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Andi Pfeiler. Groove Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Oster-Guitar-Meeting: Jesse Ballard Band. Folk. 21.00 Badensche Str. 29
BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Quartet New Generation — modern recorder collective. Werke von Michiel Mensingh, Alireza Farhang, Jórunn Višar u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Café Tasso (☎ 48624708) Filippa Gojo Quartett. Vocal Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11
Cassiopeia (☎ 29362966) Wolfes Like Us, I Am Heresy, The Shaking Sensations. Rock, Metal, Punk; 23.00: Super Tuesday, DJs: Dick Nasty, Ray Bang. 20.00 Revaler Str. 99
Crystal (☎ 78099810) '77, Liquid Silk. Karten: 61101313. 21.00 Columbiadamm 9-11
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Gerhard Löffler. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6
Konzerthaus (☎ 203092101) Anna Vinnitskaya (Klavier). Werke von Debussy, Prokofjew, Chopin. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Konzerthaus (☎ 203092101) Akademie für Alte Musik, Leitung: Georg Kallweit. Isa Katharina Gericke (Sopran), Werke von Carl Philipp Emanuel Bach. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Lido (☎ 61101313) Halestorm, The Smoking Hearts, Dayshell. 19.30 Cuvrystr. 7
Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer;Deutsches Kammerorchester Berlin, Leitung: Gabriel Adorján. Lena Neudauer (Violine), Werke vonBach, Schnittke, Schostakowitsch, Karten: 32608612. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Anna F. Pop, Karten: 61101313. 19.00 Skalitzer Str. 85-86
Quasimodo (☎ 318045670) Funky Soul Kitchen. Funk, Soul. 22.00 Kantstr. 12 a
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Bluesrock-Session. Mit Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b
Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 2512943) Dementia. Punk. 21.00 Wilhelmstr. 9
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Klavierklasse Pascal Devoyon. 19.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal
Bundesallee 1-12
Zebrano (☎ 29049411) Uta Köbernick: Auch nicht schlimmer. Rabenlieder. 19.30 Sonntagstr. 8
ZGK Korp, Random Blackouts. D-Beat, Hardcore-Punk. 20.00 Scharnweberstr. 38
Klub
Chalet (☎ 69536290) Tuesday Sound Department. DJs: Lay-far, Arma, Tobias Lukas, Vladi, Florian Kunicke. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Cookies (☎ 2808806) Back to Raw. House, Techno; DJs:Hander b2b Hanshee, Giuliano Lomonte; Mini: Dope Soundsystem. 23.59 Friedrichstr. 158-164
Humboldthain (☎ 46905365) Der Tischtennis Club & Open Decks. 20.00 Hochstr. 46
Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Global Electro Sounds; DJ S-tee. 23.00 Torstr. 58-60
Madame Claude (☎ 84110861) 10 Jahre Fourtrack on Stage: Sorry Gilberto, Sarsaparilla, Remove Control, Axel Linienblum. 21.00 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. Nice Guys Finish Last DJ-Team. 23.00 Falckensteinstr. 48
Matrix (☎ 29369990) I Luv 2 Bang! Electro, Hip-Hop; DJ Dee Noe Ree. 22.00 Warschauer Platz 18
Möbel Olfe Mädchendisco. DJ Softail. 21.30 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/ Eingang Dresdner Str.
Monarch DJ Bodysnatch. Hip-Hop, Dubstep, Dancehall. 21.00 Skalitzer Str. 134
R 19 Dada o Nada. Techno; live: Manu & Tom Electro, DJs: I.nOmac, Koromoto, Daisuke Pak, Isao Sudo. 20.00 Revaler Str. 19
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Kunst
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342) Eröffnung: Ursula Baehr: Memory of India. 18.00 Karl-Marx-Str. 66
Kienzle Art Foundation (☎ 89627605) Eröffnung: Guillaume Cailleau: Documentary Works. mit Ben Russell, Hanna Slak. 19.00 Bleibtreustr. 54
Bühne
AckerStadtPalast (☎ 4410009) *metafaust Theater: Bérénice — Jean Racine. 20.00 Ackerstr. 169/170
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) La Cage aux Folles — Ein Käfig voller Narren. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Peter Pan. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Inspektor Campbells letzter Fall. 20.00 Palisadenstr. 48
Chamäleon (☎ 4000590) Flip. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Aus der Zeit gefallen. 19.30 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Jules und Jim. 19.30, Box Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Tschick. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Deutsch-Jüdisches Theater (☎ 2511096) Hollaender and Friends. 20.00 Friedrichstr. 101
Distel (☎ 2044704) Endlich Visionen! 20.00 Friedrichstr. 101
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Show Me. 19.30 Friedrichstr. 107
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Soon You Are Theirs: What They Are Instead of. Von Angela Schubot, Jared Gradinger. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Nur Frauen sterben schöner. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Doppelfehler. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Schwarze Jungfrauen. 19.30 Am Festungsgraben 2
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Wir lieben und wissen nichts. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Die kleinen Füchse — The Little Foxes. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) DoctorDate.de. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Le vin herbé/Der Zaubertrank. Weltliches Oratorium von Frank Martin. 19.30 Bismarckstr. 110
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Schlechter Rat. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Gayle Tufts: Love. 20.00 Große Querallee
Wühlmäuse (☎ 30673011) Michl Müller: Das wollt ich noch sagen ... 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 7918897) LebensBilder: "Belauscht mit Ohr und Blick" — Deutsche Emigranten und das FBI. Filmische Spurensuche mit Jürgen Tomm. 20.30 Carmerstr. 1
Fahimi Verbrecherversammlung: "Mein Freund Klaus" von Peter O. Chotjewitz. Lesung mit Robert Stadlober und Jörg Sundermeier. 20.30 Skalitzer Str. 133
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Frank Günther stellt sein Buch "Unser Shakespeare" vor. Moderation: Holger Teschke. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Babelsprech live 2 — Lyrik im Livemodus. Mit Barbara Arnold, Tabea Xenia Magyar, Max Oravin u. a., Moderation: Max Czollek. 20.00 Knaackstr. 97
Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Poetry Slam Städte Battle: Berlin versus Leipzig. Featured Poet: Sulaiman Masomi, Moderation: Wolf Hogenkamp, Sebastian Lehmann. 19.00 Oranienstr. 190
taz-Café (☎ 25902164) Christoph Assheuer liest aus "Felix' Revolution- Erzählung aus der Vorzeit. Von der Generation Rohrstock zur Generation Woodstock". Rüdiger Rossig diskutiert mit dem Autor. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Ute Mahler stellt ihr Buch "Zusammen leben" vor. Buchpräsentation und Gespräch, Moderation: Nadine Barth. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) OWUL — Ohne Wenn und Laber. Lesebühne mit Dirk Bernemann, Thomas Manegold, Marien Loha, Gast: Martin Goldenbaum. 20.15 Bergstr. 2
Kinderhort
Alice-Museum für Kinder im FEZ (☎ 530710) Sag, was war die DDR? Mitmachausstellung für Kinder und Jugendliche. 11.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Botanischer Volkspark Pankow (☎ 7009060) Fotoworkshop für Kinder und Jugendliche. Anmeldung: 0176/34703477. bis 25.4., 10.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Ferienprogramm: Seifenkisten-Workshop "Gefährten" im Junior Campus. Von 9-12 J., Treff: Foyer Ladestr. 11.00-14.00 Trebbiner Str. 9
Domäne Dahlem (☎ 6663000) Kinder-Werkstatt — Osterferienworkshop. Ab 6 J., Anmeldung: 0163/3714707. 10.00-14.00 Königin-Luise-Str. 49
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) "Was glaubst du denn?!" Muslime in Deutschland. Interaktive Wanderausstellung. bis 12.5., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00; Frühling auf der Osterinsel — Osterferien im FEZ. bis 27.4., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Haus der Jugend "Anne Frank" (☎ 902922586) Osterferien im Haus der Jugend. Spiele, Töpfern, Basteln u. a., 17.00-19.00: Gitarren- und Gesangsworkshop. Mo-Fr 12-19 15.00 Mecklenburgische Str. 15
MachMit!Museum (☎ 74778200) Hühnerbowling. 10.00-18.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., 10.00-18.00; Ausstellung: Das Gelbe vom Ei — Küken schlüpfen im Museum. bis 4.5., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162) Wir feiern Schadow — frisch und frow. Schülerausstellung. bis 29.6., Di, Do-So 10-18, Mi 12-20 Poststr. 16
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Mysteriöse Zeichen — Briefe aus dem Reich des Pharao. Ferienprogramm, von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Ferienführung: Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43
Ökowerk (☎ 3000050) Osterferien im Ökowerk. Ab 7 J., Anmeldung erforderlich. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Entdeckung des Weltalls. Ab 8 J. 12.00 Munsterdamm 90
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 4 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Tempelhofer Freiheit Sports Island Feriencamps. Anmeldung erforderlich, von 8-15 J., Information: www.sports-island.de. bis 25.4.
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Ostern beim Knolltroll. Die kleine Märchentüte, ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
Café Morgenrot (☎ 44317844) Anarchistischer Stammtisch. Offenes Treffen. 19.00 Kastanienallee 85
Helle Panke (☎ 47538724) Ohne die Erscheinung noch ganz zu begreifen, sahn wir, was in Spanien geschah. Referent: Jürgen Schütte, Moderation: Birgit Ziener. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Køpi (☎ 2795916) Kulturtresen. Veranstaltung zur Münchener Räterepublik 1918. 20.00 Köpenicker Str. 137
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Meine Daten gehören mir!? Digitale Selbstverteidigung. Workshop mit Rainer Rehak. 18.30 Leipziger Str. 16
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Erhard Großkopf zum 80. Geburtstag. Vortrag von Matthias Entreß. 12.00, Raum 310 Bundesallee 1-12