: DIE STATISTIK
FECHTEN
Degen-Einzel, Frauen
G: Jana Schemjakina (Ukraine)
S: Britta Heidemann (D)
B: Sun Yujie (China)
GEWICHTHEBEN
Männer, bis 62 kg
G: Kim Un-Guk (Nordkorea) 327 WR
S: Óscar Figueroa (Kolumbien) 317
B: Irawan Eko Yuli (Indonesien) 317
Frauen, bis 58 kg
G: Li Xueying (China) 246
S: Pimsiri Sirikaew (Thailand) 236
B: Julija Kalina (Ukraine) 235
JUDO
Männer, bis 73 kg
G: Mansur Issajew (Russland)
S: Riki Nakaya (Japan)
B: Ugo Legrand (Frankreich) und Sainjargal Nyam-Ochir (Mongolei)
Frauen, bis 57 kg
G: Kaori Matsumoto (Japan)
S: Corina Caprioriu (Rumänien)
B: Automne Pavia (Frankreich) und Marti Malloy (USA)
REITEN
Vielseitigkeit, Mannschaft
G: Deutschland 133,70 Strafpkt.
S: Großbritannien 138,20
B: Neuseeland 144,40
SCHWIMMEN
Männer, 200 m Freistil
G: Yannick Agnel (FRA) 1:43,14 Min.
S: Park Tae-Hwan (Südkorea) 1:44,93 und Sun Yang (China)
Männer, 100 m Rücken
G: Matthew Grevers (USA) 52,16 Sek.
S: Nick Thoman (USA) 52,92
B: Ryosuke Irie (Japan) 52,97
Frauen, 100 m Rücken
G: Missy Franklin (USA) 58,33 Sek.
S: Emily Seebohm (Australien) 58,68
B: Aya Terakawa (Japan) 58,83
Frauen, 100 m Brust
G: Ruta Meilutyte (Litauen) 1:05,47 Min.
S: Rebecca Soni (USA) 1:05,55
B: Satomi Suzuki (Japan) 1:06,46
WASSERSPRINGEN
Männer, Synchronspringen 10 m
G: Yuan/Zhang (China) 486,78 Punkte
S: Sánchez/García (MEX) 468,90
B: McCrory/Boudia (USA) 463,47
TURNEN
Männer, Mannschaft
G: China 275,997 Pkt.
S: Japan 271,952
B: Großbritannien 271,711
taz-MEDAILLENSPIEGEL
(44 Entscheidungen)
1. Katar 8,33
2. Nordkorea 7,14
3. Moldawien 4,55
3. Indonesien 4,55
5. China 4,42
6. Slowakei 4,35
7. Japan 3,61
8. USA 3,53
9. Mongolei 3,45
10. Rumänien 2,86 …
24. Deutschland 1,53 …
38. Großbritannien 0,72
(Die Werte zeigen an, wie viel Prozent der Athleten eines Landes eine olympische Medaille gewonnen haben, Deutschland belegt mit 392 Athleten und sechs Medaillen – Stand: Dienstagnachmittag – den 24. Platz von 41 Ländern mit Medaillen)