■ DIE ANDEREN: Corriere della Sera
Die konservative Mailänder Zeitung zu den rechtsradikalen Unruhen in Deutschland:
Deutschland befindet sich im Schraubstock der Nazis. Es wächst die Angst vor einem Volksaufstand gegen die ,Überschwemmung durch Menschen‘ aus dem Osten Europas. Die Landkarte der neonazistischen Gewalt breitet sich in den östlichen Bundesländern aus wie eine Öllache. Auch im Westen gewinnt die ausländerfeindliche Offensive an Boden... Erstmals ist in der öffentlichen Auseinandersetzung nun das Wort ,Aufstand‘ gefallen... Aber eins wollen die Deutschen offenbar nicht: sie scheinen jede Spur nationaler Solidarität zu verlieren, denn der Umfrage der Bild zufolge wollen 97 Prozent der Deutschen keine neuen Opfer für den Osten leisten. Wachsende Übereinstimmung dagegen nur in der Frage der Einwanderungsstroms.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen