• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 5. 2022

      Die Wahrheit

      Der Besuch des jungen Mannes

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Heiko Werning 

      Nachts um eins die Wohnungstür öffnen, und schon menschelt es vom Feinsten mit Cliffhanger und allem drum und dran.  

      • 27. 4. 2022

        Geplanter Ausbau von Halle/Leipzig

        Flughafen kommt nicht zur Ruhe

        Der Widerstand vor allem gegen den Ausbau des DHL-Luftfrachtterminals wächst. Ein Aktionsbündnis macht Lärm- und Umweltbelastung geltend.  Michael Bartsch

        Protestierende in weißen Schutzanzügen, ein Schild mit einem durchgestrichene Flugzeug
        • 14. 7. 2021

          Protest gegen Flughafenausbau in Leipzig

          DHL-Kritiker wehren sich

          Blockierer des Flughafens sagen, der Logistikkonzern habe die Schadenersatzforderung gegen sie nicht wiederholt. Sie habe Polizisten angestachelt.  Michael Bartsch

          Aktivisten bei der nächtlichen Blockade des LKW Zufahrt des DHL-Terminals am Flughafen Leipzig/Halle
          • 12. 7. 2021

            Protest gegen Flughafenausbau Leipzig

            DHL-Blockierer wieder frei

            Weil sie die DHL blockiert hatten, wurden rund 50 Menschen in Polizeigewahrsam genommen. Manche kritisieren eine „entwürdigende Behandlung“.  Michael Bartsch

            Demonstrierende sitzen auf einer Straße und halten ein Banner mit durchgestrichenem Flugzeug
            • 19. 2. 2021

              Ausbau von Luftdrehkreuz Halle-Leipzig

              Der Widerstand wächst

              Lange galt DHL als Retter des sächsischen Flughafens. Große Pläne zur Erweiterung provozieren nun den Unmut eines Aktionsbündnisses.  Michael Bartsch

              DHL Frachtflugzeug auf der Startbahn am Flughafen Leipzig / Halle
              • 29. 1. 2020

                Päckchen-Chaos in Kreuzberg

                „Post ist eine Lotterie geworden“

                In SO36 verschwinden massenhaft Pakete, sagt Taina Gärtner. Die Kreuzberger Grüne fordert, das Bezirksamt soll Gespräche mit DHL führen.  

                Ein Haufen Postsachen
                • 8. 10. 2019

                  Drohnen als Lieferanten

                  Schöne Städte statt Paketflut

                  Kommentar 

                  von Anja Krüger 

                  Fünf Jahre nach dem ersten Test mit einer Paketdrohne steht fest: Neben den Straßen wäre damit auch der Luftraum verstopft.  

                  Eine Paketdrohne startet in Norddeich, Niedersachsen
                  • 8. 10. 2019

                    Lieferung von Warensendungen

                    Paketdienste wollen keine Drohnen

                    Die Deutsche-Post-Tochter DHL investiert in Packstationen statt in Flugroboter. Die Branche sieht Lieferungen durch die Luft als Randerscheinung.  Anja Krüger

                    eine gelbe Paketdrohne der DHL
                    • 22. 5. 2019

                      Pilotprojekt

                      Test bestanden, Fortsetzung folgt

                      Die Senatsverwaltung für Verkehr und Umwelt lobt nach einjähriger Probezeit ein Lastenfahrrad-Projekt fünf großer Paketzusteller.  Stefan Alberti

                      • 13. 3. 2018

                        Gesamtbetrieb der Post geplant

                        Zusteller erster und zweiter Klasse

                        Bisher hat die Deutsche Post Austräger und Paketzusteller strikt voneinander getrennt. Das könnte sich jetzt ändern. Gewerkschaften sind alarmiert.  Tanja Tricarico

                        Ein Anhänger mit Briefen
                        • 4. 12. 2017

                          Paketbombe von Potsdam

                          Angst und Schrecken, aber anders

                          Kein islamistischer Anschlag in Potsdam. Gut. Doch eins wird dabei vergessen: Die Paketbomben sind kapitalistisch motivierter Terror.  Gereon Asmuth

                          Ein Auslieferungswagen des Paketdienstes DHL fährt vorbei.
                          • 3. 12. 2017

                            Vermeintlicher Anschlag auf Wintermarkt

                            Potsdamer Bombe ist Erpressung

                            Der Fundort am Weihnachtsmarkt in Potsdam war nur Zufall: Offenbar wird der Zusteller DHL erpresst. Und offenbar war das Paket doch gefährlich.  Plutonia Plarre

                            Polizei sichert Weihnachtsmarktgelände
                            • 23. 11. 2017

                              Geschäfte trotz Russland-Sanktionen

                              Auf der Krim geht die Post ab

                              Der teilstaatliche deutsche Logistikkonzern DHL transportiert offenbar Pakete von der Halbinsel nach Russland. Das ist verboten.  Bernhard Clasen

                              Ein Werbeplakat am Roten Platz in Moskau
                              • 3. 9. 2017

                                Grüne und Wirtschaft

                                Weniger Autos, mehr Lastenräder

                                Als erste Partei debattieren die Berliner Grünen ein Konzept zum Wirtschaftsverkehr. 2018 soll das Thema ins Mobilitätsgesetz. Von der Wirtschaft gibt es Lob und Kritik.  Uwe Rada

                                • 12. 4. 2017

                                  Verschwundene Klausuren

                                  Bremischer Freischuss

                                  36 Staatsexamensklausuren verschwinden auf dem Postweg. Die Bremer Jura-Studierenden haben jetzt die Wahl zwischen Pest und Cholera.  Karolina Meyer-Schilf

                                  • 3. 12. 2016

                                    Weihnachtszeit ist Paketezeit

                                    Wenn der Bote nicht mehr klingelt

                                    Online zu bestellen, ist scheinbar so einfach, so bequem. Doch das dicke Ende kommt meist – am Ende. Wenn die Pakete einfach nicht ankommen. Eine Suche.  Bert Schulz

                                    Postbote mit vielen Pakete in einem Postauto
                                    • 21. 7. 2016

                                      Bremer Logistik-Zentrum am Ende

                                      Es hat sich ausgepackt

                                      DHL hat dem einzigen Kunden des Bremer Logistik-Zentrums, dem Internethändler Amazon, gekündigt. 350 MitarbeiterInnen verlieren ihren Arbeitsplatz  Gareth Joswig

                                      • 10. 4. 2016

                                        Die Wahrheit

                                        „Sendungsverfolgung“

                                        Der Wahrheit-Comic stammt diese Woche von Bettina Bexte.  Bettina Bexte

                                        • 1. 4. 2015

                                          Streiks bei Post und Amazon

                                          Der Organisationsgrad entscheidet

                                          Kommentar 

                                          von Pascal Beucker 

                                          Wenn die Zusteller der Post streiken, dann bleibt der Briefkasten leer. Der Arbeitgeber gerät unter Druck. Bei Amazon ist das aber ganz anders.  

                                          • 4. 1. 2015

                                            Post baut Elektroautos

                                            Neues Geschäftsfeld

                                            Die Post-Tochter DHL steigt in den Elektromobilmarkt ein. Dafür hat der Paketdienst ein Start-up-Unternehmen gekauft, das E-Autos baut.  Steffi Mnich

                                          • weitere >

                                          DHL

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln