■ DDR-Dissident: Bürgerbüro kritisiert
Berlin (dpa) – Der frühere DDR-Bürgerrechtler und Mitbegründer des Neuen Forums, Reinhard Schult, hält das von Bärbel Bohley gegründete Bürgerbüro für „überflüssig und entwürdigend“. Damit würden diejenigen, die in der DDR Widerstand geleistet hätten oder zu Schaden gekommen seien, zu Bittstellern degradiert, sagte Schult der Berliner Wochenzeitung Freitag.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen