■ Couchpotato's Chips & Tips: Sonntag
Mothra bedroht die Welt
Skrupellose Expeditionsmitglieder entführen die Alilenas, zwei gerade mal daumengroße, vollkommen synchron singende und tanzende Mädchen, von einer exotischen Insel. Da aber grollt der Inselgott und schickt die Super-Raupe Mothra aus, den Frevel zu sühnen. Und da Ishiro Honda Regie führte, können Sie sich denken, daß das possierliche Tierchen auf seinem Weg nach Tokyo ungeheuren Versicherungsschaden anrichtet. Die Alilenas hießen im richtigen Leben übrigens Emi und Yumi Itoh, traten seinerzeit als The Peanuts auf, und wenn Sie irgendwo die epochale LP „The Peanuts Hit Parade“ entdecken, zögern Sie nicht und bergen Sie diesen kostbaren Schatz fernöstlicher Kultur!
(Kabelkanal, 14.05 Uhr)
Star Trek – Deep Space Nine
„Deep Space Nine“ gelangte mit der üblichen Verspätung nach Deutschland; unter eingeschworenen „Trekkern“ – nur trittbrettfahrende Gelegenheitsfans bezeichnet man als „Trekkies“ – kursieren schon seit längerem die einschlägigen Videokassetten. Inzwischen ist die Entwicklung auch schon weiter: In den USA startete kürzlich „Babylon 5“, eine neue SF-Serie mit Computeranimationen von schier atemberaubender Brillanz – daneben wirkt „Deep Space Nine“ wie der letzte Star-Dreck.(Sat.1, 17.15 Uhr)
Harald Keller
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen