• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 9. 2020

      Die Wahrheit

      Aufgrund der aktuellen Situation

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Heiko Werning 

      Neues vom Bürohumor in Zeiten des Webinars. Besonders trending, wenn es in der Meeting Area, gerne aber mit Morgenkaffee, stattfindet.  

      • 19. 7. 2020

        Der Hausbesuch

        Ein Wanderlehrer auf Wanderschaft

        Asmelash Dagne hatte in Äthiopien längst gelernt und gelehrt, wie man nachhaltig Landwirtschaft betreibt. Nun studiert er es in Cottbus.  Elisabeth Meyer-Renschhausen

        Asmelash Dagne sitzt in seinem Zimmer im Cottbuser Studentenwohnheim
        • 27. 1. 2020

          Öffentlicher Dienst in Ostdeutschland

          In einszehn von Berlin aus

          Kolumne Bauernfrühstück 

          von Anja Maier 

          Neue Jobs im fernen Osten! Die Bundeszentrale für politische Bildung plant Standorte in Halle und Cottbus. Und wer hat Lust drauf?  

          ICE frontal auf der Strecke, dahinter ein goldener Sonnenuntergang
          • 4. 8. 2019

            „Wann, wenn nicht jetzt“-Marktplatztour

            Wo, wenn nicht in Cottbus

            Die Tour gegen Rechts macht in Cottbus Station. In der Stadt, die nach der Wende viele Einwohner verlor, wird besonders deutlich, warum das so wichtig ist.  Malene Gürgen

            Menschen sitzen auf Bierbänen auf eienr Bühne spielt ein Musiker
            • 14. 7. 2019

              Wahlkampfauftakt der AfD in Cottbus

              Höckes Hochburg

              Die AfD läutet den Wahlkampf ein. Von innerparteilichem Streit wollen die Redner nichts wissen – doch Björn Höcke wird euphorisch empfangen.  Daniel Godeck

              ein Mann steht vor einem Mikrofon und hält eine Flasche Sekt in den Händen
              • 17. 6. 2019

                Illegale Abschiebung aus Cottbus

                Eltern ohne Kinder abgeschoben

                Anwältin und Flüchtlingsrat werfen der Ausländerbehörde Cottbus Rechtsbruch vor. Trennung von Eltern und Kindern bei Abschiebungen sei unzulässig.  Susanne Memarnia

                • 17. 4. 2019

                  Rechtsextremer Kampfsport

                  Trainieren für den Umsturz

                  Rechtsextremer Kampfsport breitet sich immer selbstbewusster aus. Die Bundesregierung befürchtet Angriffe auf Linke und die Polizei.  Konrad Litschko

                  Polizist steht vor Polizeiauto bei Razzia in Cottbus
                  • 10. 4. 2019

                    Razzia bei rechten Fans

                    Fußball, Kampfsport, Politik

                    Im Umfeld der Hooligans von „Inferno Cottbus“ wird wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt. 20 Personen stehen unter Verdacht.  Alina Schwermer

                    Rechtsextreme Fans
                    • 5. 2. 2019

                      Rechtsextremismus in Brandenburg

                      Bürgerwehren ziehen durch Städte

                      In Brandenburg nehmen rechtsextreme Aktivitäten in der Öffentlichkeit erneut zu. Besonders viele Bürgerwehren sind es im „Hotspot“ Cottbus.  

                      In Küstri-Kietz am Grenzübergang nach Polen ist eine Bürgerwehr unterwegs
                      • 2. 1. 2019

                        Stadt Cottbus schürt Ausländerhass

                        Schnelles Urteil

                        Nach einer Messerattacke schürt die Stadt Cottbus in einer Mitteilung xenophobe Stimmungen. Die Linkspartei fordert, das Statement zu löschen.  Michael Bartsch

                        Rechte demonstrieren in Cottbus
                        • 31. 7. 2018

                          Die Wahrheit

                          Stirb langsam in Cottbus

                          Die unwirtlichsten Unterkünfte der Welt (6). Heute: Ein Augenkrebs erzeugendes Hotel weit im Osten der Republik.  Ulrike Stöhring

                          Treppenhaus von oben fotografiert. Es leuchtet in den Farben grün und lila
                          • 29. 7. 2018

                            Born in the GDR: Talk mit Sandow-Sänger

                            „Ich rate immer zur Stadtflucht“

                            Kai-Uwe Kohlschmidt ist Sänger der Band Sandow und Mitglied der Künstlergruppe Mangan25. Ein Gespräch über Berlin, Cottbus, die DDR – und die weite Welt.  Gunnar Leue

                            • 18. 3. 2018

                              Protest gegen Geflüchtete in Cottbus

                              Demo für Kaltland

                              In der Innenstadt von Cottbus haben am Samstag erneut Demonstranten gegen Zuwanderung protestiert. Dieses Mal kam prominente Unterstützung aus der AfD.  

                              Zwei Teilnehmer der rechten Demonstration targen eine Deutschland-Fahne
                              • 16. 3. 2018

                                Der Hausbesuch

                                Gegen schräge Maschen

                                Der Liedermacher Ludwig Domrös wohnt in einer WG in Cottbus. Er tut viel dafür, dass das ausländerfeindliche Image der Stadt nicht das einzige ist.  Niklas Vogel

                                Ein Mann sitzt an einem Küchentisch
                                • 4. 2. 2018

                                  Linke und rechte Demonstrationen

                                  Kampf um Cottbus

                                  4.500 Menschen protestieren am Wochenende auf der Straße. Die einen für die Heimat. Die anderen gegen Hass. Wer gewinnt die Deutungshoheit?  Malene Gürgen

                                  Drei Männer und Luftballons
                                  • 3. 2. 2018

                                    Nach den Übergriffen in Cottbus

                                    Hunderte bei Demo für Toleranz

                                    Ein Zeichen gegen Hass: Hunderte Cottbuser kommen zu einer Kundgebung, die ein Flüchtling anmeldete. Sie wollen zeigen, dass friedliches Miteinander möglich ist.  

                                    Ein Kind mit einem Schild, auf dem „Danke Cottbus“ steht
                                    • 31. 1. 2018

                                      Kolumne German Angst

                                      Geflüchtete? Geile Soft Skills!

                                      Kolumne German Angst 

                                      von Sonja Vogel 

                                      In Cottbus regiert die rechte APO. Dabei wäre es doch einfach, geflüchtete Menschen positiv rüberzubringen: Als teamfähig und stressresistent!  

                                      Naziaufkleber an einer Haltestelle in Cottbus
                                      • 27. 1. 2018

                                        Antira-Stiftung zu Rassismus in Cottbus

                                        „Aufnahmestopp ist falsches Signal“

                                        Nach Angriffen auf Geflüchtete klagt die Kulturministerin über Imageverlust. Kira Ayyadi von der Amadeu-Antonio-Stiftung fordert Integrationskurse – für beide Seiten.  

                                        Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes und zwei Polizisten laufen durch eine Innenstadt
                                        • 21. 1. 2018

                                          Rechte Demonstration in Cottbus

                                          Angriff auf Journalisten

                                          Bei einer Demonstration rechter Gruppen wurden am Samstag mehrere JournalistInnen angegriffen. Die Stadt gilt inzwischen als zu gefährlich für Geflüchtete.  

                                          Kundgebungsteilnehmer mit Plakaten auf denen „Schnauze voll!“ steht
                                          • 19. 1. 2018

                                            Streit zwischen Syrern und Deutschen

                                            Cottbus wird zur No-Go-Zone

                                            Das Land Brandenburg schickt keine Flüchtlinge mehr in die Stadt. Unbekannte hatten zuvor Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft attackiert.  

                                            Tesfazghi Goitiom hantiert mit einem Kabel
                                            • 19. 1. 2018

                                              Die Wahrheit

                                              Cottbus ist cooler

                                              Touristenvergrämung ist der neueste Trend nicht nur für die Berliner Tourismusbehörde.  Ella Carina Werner

                                              Rentner im Spreewald.
                                              • 1. 5. 2017

                                                Randale bei Viertligaspiel in Babelsberg

                                                Hitlerfans aus Cottbus

                                                Bei der Partie Babelsberg vs. Cottbus kam es zu gewalttätigen Krawallen und Spielunterbrechungen. Fans der Lausitzer zeigten den Hitlergruß.  

                                                Fans von Energie Cottbus
                                                • 18. 2. 2017

                                                  Re­gi­o­nal­li­gist Energie Cottbus

                                                  Wo früher großer Fußball war

                                                  Energie Cottbus spielte jahrelang in der Bundesliga. Nun kicken die Lausitzer drei Ligen tiefer. Doch einige der alten Probleme sind immer noch da.  Johannes Kopp

                                                  Fußballspieler des Energie Cottbus stehen auf dem Platz. Die Zuschauersitze sind leer
                                                  • 15. 2. 2014

                                                    Neonazi-Demonstration in Cottbus

                                                    Tausende stellen sich quer

                                                    In Cottbus wollten 126 Neonazis für die rechtsextreme NPD demonstrieren. Doch ihnen stellten sich 3000 Gegendemonstranten in den Weg.  

                                                    • 1. 1. 2014

                                                      Bildungsmigranten in Ostdeutschland

                                                      Kalt, sauber, pünktlich

                                                      In den Neunzigern regierte in Cottbus die Angst vor rechter Gewalt. Nun aber ist der Anteil der ausländischen Studenten hier besonders hoch.  Josefine Janert

                                                      • 18. 11. 2013

                                                        Neonazi-Netzwerk in Brandenburg

                                                        Richter prüfen Klage gegen Verbot

                                                        Seit Juni 2012 ist das Netzwerk „Widerstandsbewegung in Südbrandenburg“ illegal. Seine Mitglieder sind aber weiter klandestin unterwegs – und nun auch vors Gericht gezogen.  

                                                        • 18. 4. 2013

                                                          Plagiierender Vattenfall-Manager

                                                          Der neue Titelhandel

                                                          Kommentar 

                                                          von Bernd Kramer 

                                                          Das Promotionswesen hat systematische Schwachstellen. Wenn Geld ins Spiel kommt, werden sie besonders gut sichtbar.  

                                                          • 16. 2. 2013

                                                            Naziaufmarsch in Cottbus

                                                            Friedliche Blockade

                                                            Nur zwei Tage nach der erfolgreichen Blockade von Dresden, stört auch in Cottbus ein Bürgerbündnis erfolgreich einen Naziaufmarsch.  

                                                          Cottbus

                                                          • Abo

                                                            Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                                            Mehr erfahren
                                                          • taz
                                                            • Politik
                                                              • Deutschland
                                                              • Europa
                                                              • Amerika
                                                              • Afrika
                                                              • Asien
                                                              • Nahost
                                                              • Netzpolitik
                                                            • Öko
                                                              • Ökonomie
                                                              • Ökologie
                                                              • Arbeit
                                                              • Konsum
                                                              • Verkehr
                                                              • Wissenschaft
                                                              • Netzökonomie
                                                            • Gesellschaft
                                                              • Alltag
                                                              • Reportage und Recherche
                                                              • Debatte
                                                              • Kolumnen
                                                              • Medien
                                                              • Bildung
                                                              • Gesundheit
                                                              • Reise
                                                            • Kultur
                                                              • Musik
                                                              • Film
                                                              • Künste
                                                              • Buch
                                                              • Netzkultur
                                                            • Sport
                                                              • Fußball
                                                              • Kolumnen
                                                            • Berlin
                                                              • Nord
                                                                • Hamburg
                                                                • Bremen
                                                                • Kultur
                                                              • Wahrheit
                                                                • bei Tom
                                                                • über die Wahrheit
                                                              • Abo
                                                              • Genossenschaft
                                                              • taz zahl ich
                                                              • Info
                                                              • Veranstaltungen
                                                              • Shop
                                                              • Anzeigen
                                                              • taz FUTURZWEI
                                                              • Neue App
                                                              • Podcast
                                                              • Bewegung
                                                              • Kantine
                                                              • Blogs & Hausblog
                                                              • taz Talk
                                                              • taz in der Kritik
                                                              • taz am Wochenende
                                                              • Nord
                                                              • Panter Preis
                                                              • Panter Stiftung
                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                              • Archiv
                                                              • taz lab 2021
                                                              • Christian Specht
                                                              • Hilfe
                                                              • Hilfe
                                                              • Impressum
                                                              • Leichte Sprache
                                                              • Redaktionsstatut
                                                              • RSS
                                                              • Datenschutz
                                                              • Newsletter
                                                              • Informant
                                                              • Kontakt
                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln