piwik no script img

Club 7

Donnerstag, 7. September

Säule / BerghainSäule Vlll. Lineup: Quay Dash (live), Lao , XVII. 22.00 Am Wriezener BahnhofTransgender Rapperin Quay Dash hat mit „Transphobic“ eine fantastische EP vorgelegt, sowohl inhaltlich wie musikalisch. In der Säule performt sie live, unterstützt vom mexikanische Bass-Act Lao und Zukunft-Resident XVII.

Freitag, 8. September

LoopholeSave Loophole: Mechatronica Soliparty. Lineup: Vertical67 (live), Saint-Maurice, ElectroDon, Mejle. 22.00 Boddinstr. 60Die übliche miese Nummer: Das Loophole erhielt kürzlich eine saftige Mieterhöhung. Um dagegen gerichtlich vorgehen zu können, lädt der Neuköllner Club unterstützt vom Musikkollektiv Mechatronica zur Soliparty.

Sonnabend, 9. September

GriessmühleReef. Lineup: Kode9, Facta, Evan Baggs, Leo Leal u.a. 22.00 Sonnenallee 221„Bass and Space“: Dubstep-Pionier und Hyperdub-Gründer Kode9 trifft in der Griessmühle unter anderem auf den New Yorker DJ’s DJ Evan Baggs.

WatergateNachtklub meets Worst Case. Lineup: Marc Romboy, Jan Blomqvist, Jake The Rapper, Mirco Niemeier u.a. 23.55 Falckensteinstr. 49Zu Jake the Rappers Deephouse tanzen und von den guten alten Zeiten der Bar 25 träumen.

Sonntag, 10. September

ElseElse Closing 2017. Lineup: Seth Troxler, dOP, Konstantin Sibold u.a. 12.00 An den Treptowers 10Auch wenn es sich eher so anfühlt, als ob der Sommer noch gar nicht da war, neigt sich die Freiluftsaison schon wieder ihrem Ende entgegen: Ein letztes Mal Else.

TresorHerrensauna. Lineup: Abyss X, 400PPM, Antenes, Lucy Railton, Circular Ruins u.a. 18.00 Köpenicker Str. 70Als „Nu Cretan Nomadic Trance“ beschreibt Abyss X selbst ihre Musik. Tatsächlich klingt diese bisweilen so, als hätten antike griechische Gottheiten ihre Finger im Spiel.

Mittwoch, 13. September

MonarchAfrican Beats & Pieces | Motherland Marathon. Lineup: Florian Sievers, Mixanthrope. 22.00 Skalitzer Str. 134Wer schon immer einmal einen Abend lang auf Burundi Beat oder Kalindula-Musik tanzen wollte, ist bei der brandneuen Partyreihe an der richtigen Adresse.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen